HOW TO
LAZ ist ein komprimiertes LIDAR-Datenformat (Light Detection And Ranging), das häufig zum Übertragen großer Mengen an LIDAR-Daten verwendet wird. ArcMap kann LAS-Dateien verarbeiten, LAZ-Dateien aber nicht. Um LAZ-Dateien in ArcMap öffnen und verwenden zu können, müssen sie zuerst mit dem Werkzeug "Spatial ETL" in LAS-Dateien konvertiert werden.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie das Werkzeug "Spatial ETL" erstellt wird, um LAZ-Dateien in LAS-Dateien zu konvertieren. Die Schritte zum Erstellen des Werkzeugs "Spatial ETL" finden Sie auch im folgenden Dokument: Creating a spatial ETL tool.
Hinweis: Zum Erstellen des Werkzeugs "Spatial ETL" ist eine Data Interoperability-Lizenz erforderlich.



, um zur LAZ-Datei zu navigieren.
. Das Fenster Translation Log wird geöffnet. Wenn der Übersetzungsprozess erfolgreich war, wird im Übersetzungsprotokoll der Text "Translation was SUCCESSFUL" angezeigt. Die LAS-Datei wird mit der Erweiterung .las erstellt und in dem in Schritt 2 (f) angegebenen Ordner gespeichert.
Hinweis: Die Funktionen zum Visualisieren von LIDAR-Daten (in den Dateiformaten LAS, LAZ und zLAS) wurde in ArcGIS Pro 2.1 eingeführt. Das Werkzeug Szenen-Layer-Paket erstellen kann verwendet werden, um einen Punktwolken-Szenen-Layer aus LIDAR-Daten zu erstellen. Eine Anleitung, wie Sie dabei vorgehen, finden Sie unter Erstellen eines Punktwolken-Szenen-Layers. Der erstellte Punktwolken-Szenen-Layer kann als Service-Layer veröffentlicht und mit dem Werkzeug Paket freigeben an ArcGIS Enterprise oder ArcGIS Online hochgeladen werden.
Artikel-ID: 000018224
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten