HOW TO
In ArcGIS Pro können mehrere Layer oder Tabellen zu einer einzigen Tabelle verbunden werden. Die verbundene Dataset-Tabelle kann in jedes Format exportiert werden, das von der ArcGIS-Erweiterung "Data Interoperability" unterstützt wird. In diesem Artikel werden zwei Workflows beschrieben, um zunächst Daten-Layer mit Datentabellen zu verbinden und dann das Dataset als GML-Datei in ArcGIS Pro zu exportieren.
In diesem Beispiel verbindet der Benutzer die Standalone-Tabelle "HK2016 Census CSV" mit dem Feature-Layer "HKDistrict18" und exportiert den Feature-Layer dann als GML-Datei.
Verwenden Sie das Werkzeug "Verbindung hinzufügen (Data Management)", um die Daten-Layer mit der Datentabelle zu verbinden.
Mit dem Werkzeug Verbindung hinzufügen (Data Management) wird eine Layer-Tabelle auf Basis eines vergleichbaren Feldes mit einer anderen Layer-Tabelle verbunden.
Die Volkszählungsdaten werden der Feature-Layer-Tabelle hinzugefügt, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Verwenden Sie das Werkzeug "Quick Export (Data Interoperability)", um das Dataset als GML-Datei zu exportieren.
Das Werkzeug Quick Export (Data Interoperability) konvertiert die Eingabe-Feature-Layer in andere Formate, die von der ArcGIS-Erweiterung "Data Interoperability" unterstützt werden.
Hinweis: Mit den Lizenzen "Basic", "Standard" und "Advanced" sind die Funktionen des Werkzeugs Quick Export (Data Interoperability) nicht in vollem Umfang verfügbar. Zum Installieren und Ausführen des Erweiterungswerkzeugs ist die "Data Interoperability"-Lizenz erforderlich.
Artikel-ID: 000026198
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Esri Support App herunterladen
You can also download the app to access the chatbot anytime! Download it now.