GIS-Wörterbuch

Wörterbuch durchsuchen

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Langwelleninfrarot

URL kopiert URL freigeben
  1. [Physik] Auch bekannt unter der Abkürzung LWIR oder TIR. Das Band des elektromagnetischen Spektrums mit Wellenlängen im Bereich von 8–14 mm. Hierbei handelt es sich um ein passives Wärmeinfrarotband (TIR; Thermal Infrared), das sich vollständig aus abgegebener Wärmeenergie zusammensetzt. Sensoren können ein vollständig passives LWIR-Bild von warmen Objekten erfassen, die unabhängig von der Sonneneinstrahlung natürlicherweise in einer Landschaft vorkommen.

Siehe auch

Esri Support AI Chatbot