GIS-Wörterbuch

Wörterbuch durchsuchen

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

TIN

URL kopiert URL freigeben
  1. [Datenstrukturen] Akronym für Triangulated Irregular Network (unregelmäßiges Dreiecksnetz). Eine Vektordatenstruktur, die geographischen Raum in zusammenhängende, nicht überlappende Dreiecke einteilt. Die Stützpunkte der einzelnen Dreiecke sind Referenzdatenpunkte mit X-, Y- und Z-Werten. Diese Referenzpunkte sind mit Linien verbunden und bilden Delaunay-Dreiecke. TINs werden zum Speichern und Anzeigen von Oberflächenmodellen verwendet. Media/TIN.gif

Siehe auch

Esri Support AI Chatbot