[Euklidische Geometrie]
Eine geometrische Form, die mathematisch als Sammlung von Punkten beschrieben wird, deren Abstände von zwei gegebenen Punkten (den Brennpunkten) die gleiche Summe ergeben. Eine Ellipse sieht wie ein schräg von der Seite betrachteter Kreis aus.