HOW TO
In den folgenden Anweisungen wird beschrieben, wie die ArcMap-Seiten- und Druckereinstellungen eingerichtet werden. Dieser Artikel enthält Informationen zu den Konzepten und Vorgehensweisen zum ordnungsgemäßen Einrichten der Kartenseiten- und Druckerpapiergrößen für ArcGIS 9.x.
In ArcMap sind "Kartenseite" und "Druckerpapier" getrennt. Dies gilt für meisten Windows-Anwendungen. Der Unterschied besteht darin, dass in den meisten anderen Windows-Anwendungen diese beiden Bereiche immer übereinstimmen. Microsoft Word, Outlook, Excel-Tabellen usw. haben immer das Format 8,5" x 11", und der Standarddrucker und das Standardpapierformat haben immer die Größe 8,5" x 11". Da ArcMap-Karten in der Regel NICHT im Format 8,5" x 11" vorliegen, muss dies berücksichtigt und angepasst werden.
Dies wurde durch die Aufnahme des Kontrollkästchens "Papiereinstellungen des Druckers verwenden" in das Dialogfeld "Seiten- und Druckeinrichtung" vereinfacht. Dadurch wird die Kartenseite in der gleichen Größe wie das Druckerpapier erstellt, wobei Ränder und nicht druckbare Bereiche berücksichtigt werden. ArcMap ruft die Informationen zur Seitengröße und zum Rand direkt über den Druckertreiber und das ausgewählte Papierformat ab.
Wenn die Option "Papiereinstellungen des Druckers verwenden" aktiviert ist und das Kartendokument gespeichert wird, werden diese Informationen, einschließlich des ausgewählten Druckers, des Papierformats und der Papierausrichtung, im Kartendokument gespeichert. Wenn das Kartendokument erneut geöffnet wird, sucht ArcMap nach den im Kartendokument gespeicherten Informationen zu Drucker und Papierformat, gleicht sie durch Abrufen mit dem freigegebenen Namen mit dem installierten Drucker ab und lädt das mit der letzten Instanz identische Kartendokument neu.
Wenn ArcMap denselben Drucker nicht findet, z. B. wenn eine andere Person keinen Zugriff auf den Drucker hat oder wenn der Drucker ausgetauscht wird, deaktiviert ArcMap die Option "Papiereinstellungen des Druckers verwenden" und öffnet das Kartendokument, ändert jedoch nicht die tatsächliche Kartenseitengröße.
Eine weitere wichtige Einstellung im Dialogfeld "Seiten- und Druckeinrichtung" von ArcMap ist die Option "Kartenelemente proportional zur Änderung der Seitengröße skalieren". Falls die Karte bereits erstellt wurde und zur Anpassung an die neue Seitengröße skaliert werden muss, wählen Sie unten im Dialogfeld "Seiten- und Druckeinrichtung" die Option "Kartenelemente proportional zur Änderung der Seitengröße skalieren" aus.
Diese Skalierungsfunktionalität ist ziemlich genau. Es empfiehlt sich jedoch, die Karte vor dem Drucken zu überprüfen, da einige Kartenelemente möglicherweise angepasst werden müssen.
Note:
Verify 'Page and Print Setup' has 'Scale map elements...' turned off after the scaling is applied. This option should only be checked on when the map page size needs to change.
Artikel-ID: 000007909
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Esri Support App herunterladen
You can also download the app to access the chatbot anytime! Download it now.