PROBLEM

Bei Verwendung des Werkzeugs Layer in KML in ArcMap werden Warnmeldungen zurückgegeben

Last Published: March 5, 2021

Beschreibung

Wenn ein Polygon-Feature-Layer mit dem Werkzeug "Layer in KML" in ArcMap in eine KMZ-Datei konvertiert wird, verläuft die Ausführung des Geoverarbeitungswerkzeugs erfolgreich. Das Werkzeug gibt jedoch die folgende Warnmeldung zurück:

Warnung: Das Feature (OID = <Wert>) im Layer (<Wert>) enthält mehr als 30.000 Stützpunkte. Dieses Feature kann möglicherweise nicht in allen KML-Viewern angezeigt werden.

Die Warnmeldung im Fenster

Der KMZ-Layer kann in anderen ArcGIS-Produkten erfolgreich angezeigt werden. Im folgenden Beispiel werden in dem KMZ-Layer in ArcGIS Earth alle Polygon-Features angezeigt.

Anzeige des KMZ-Layers in ArcGIS Earth mit allen Polygon-Features

Wenn Sie ihn jedoch in einem KML-Viewer eines Drittanbieters anzeigen, werden nicht alle Polygon-Features eingeblendet. Im folgenden Beispiel werden einige Polygon-Features in Google Earth Pro nicht angezeigt.

Anzeige des KMZ-Layers in Google Earth Pro, das nicht alle Polygon-Features einblendet

Ursache

Dieses Problem tritt auf, wenn mehr als 30.000 Stützpunkte von Polygon-Features vorhanden sind.

Hinweis: Wenn Sie die Anzahl der Stützpunkte für jedes Polygon-Feature in einem Layer berechnen möchten, finden Sie weitere Informationen unter How To: Zählen der Stützpunkte für Linien- oder Polygon-Features in ArcMap.

Lösung oder Problemumgehung

Vereinfachen Sie den Polygon-Feature-Layer in ArcMap: Reduzieren Sie die Stützpunkte mit dem Werkzeug Generalisieren, und konvertieren Sie den Layer mit dem Werkzeug Layer in KML in eine KMZ-Datei.

Hinweis: Alternativ können Sie die KMZ-Datei in einem anderen ArcGIS-Produkt wie ArcGIS Earth oder ArcGIS Pro öffnen und Polygon-Feature-Layer mit über 30.000 Stützpunkten anzeigen.
  1. Starten Sie ArcMap, und öffnen Sie das gewünschte Projekt mit einer ArcGIS Desktop Standard- oder Advanced-Lizenz.
  2. Öffnen Sie das Fenster Suchen, und suchen Sie nach dem Werkzeug Generalisieren (Bearbeitung). Eine Anleitung hierzu finden Sie unter ArcMap: Verwenden des Fensters "Suchen" zum Suchen von Werkzeugen.

Das Fenster

  1. Konfigurieren Sie die Parameter für das Werkzeug Generalisieren wie folgt:
    1. Wählen Sie den Polygon-Feature-Layer aus der Dropdown-Liste Eingabe-Features aus. In diesem Beispiel wurde "HYDROMETRIC_WATERSHEDS" ausgewählt.
    2. Geben Sie bei Bedarf den Wert für Toleranz (optional) an. Weitere Informationen finden Sie unter ArcMap: Syntax. In diesem Beispiel wird der Toleranzwert auf 0,001 Dezimalgrad festgelegt.
    3. Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld
  1. Konvertieren Sie den Polygon-Feature-Layer mit dem Werkzeug Layer in KML. Öffnen Sie das Fenster Suchen, und suchen Sie nach dem Werkzeug Layer in KML (Conversion). Eine Anleitung hierzu finden Sie unter ArcMap: Verwenden des Fensters "Suchen" zum Suchen von Werkzeugen.
Das Fenster
  1. Konfigurieren Sie die Parameter für das Werkzeug Layer in KML wie folgt:
    1. Wählen Sie den Polygon-Feature-Layer aus der Dropdown-Liste Layer aus. In diesem Beispiel wurde "HYDROMETRIC_WATERSHEDS" ausgewählt.
    2. Klicken Sie unter Ausgabedatei auf das Symbol "Durchsuchen" Abbildung des Symbols , um die KMZ-Datei am gewünschten Speicherort zu speichern, und geben Sie einen Namen für die Datei an.
    3. Geben Sie bei Bedarf den Wert für Maßstab für Layer-Ausgabe (optional) an. Der Wert ist standardmäßig auf 0 festgelegt.
    4. Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld
  1. Bei erfolgreicher Ausführung des Werkzeugs Layer in KML wird in der Taskleiste eine Pop-up-Benachrichtigung angezeigt. Klicken Sie auf die Pop-up-Benachrichtigung, um das Fenster Ergebnisse anzuzeigen. Das Geoverarbeitungswerkzeug wird erfolgreich ohne Warnmeldungen ausgeführt.
Das Fenster

In der unten stehenden Abbildung sind alle Polygon-Features der KMZ-Datei in Google Earth Pro angezeigt.

Google Earth Pro mit allen Polygon-Features einer KMZ-Datei

Artikel-ID: 000025041

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln