PROBLEM

Auf der Seite Inhalt in ArcGIS Online können keine Elemente hinzugefügt werden

Last Published: January 5, 2021

Beschreibung

Auf der Seite "Inhalt" in ArcGIS Online können Benutzer mit den Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten Elemente in den unterstützten Formaten für Analysen und weitere Zwecke hinzufügen. In bestimmten Fällen wird bei dem Versuch, Inhalt hinzuzufügen, die Schaltfläche "Element hinzufügen" Abbildung der Schaltfläche nicht angezeigt oder nach dem Klicken auf diese Schaltfläche kein Ergebnis angezeigt. Wenn die Schaltfläche funktioniert, schlägt der Versuch, Inhalt hinzuzufügen, fehl. Stattdessen wird eine der folgenden Warnungen oder Fehlermeldungen zurückgegeben.

Warnung: Dieser Service-Typ wird nicht unterstützt.
Abbildung mit der Warnmeldung, dass der Service-Typ nicht unterstützt wird.
Error: Dieser Dateityp wird nicht unterstützt.
Abbildung mit der Fehlermeldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird.

Ursache

  • Der Benutzer besitzt keine ausreichenden Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten.
  • Der Benutzer hat sich bei ArcGIS Online mit einem in Google Chrome gespeicherten Kennwort nach einer Aktualisierung von Chrome angemeldet.
  • Das Webelement sollte auf der Seite "Inhalt" in ArcGIS Online mit der falschen URL hinzugefügt werden, oder die Webkarte wurde mit einer URL hinzugefügt.
  • Das öffentliche oder Organisationskonto in ArcGIS Online unterstützt den Dateityp der hinzugefügten Elemente nicht.
  • Im Organisationskonto wurde die ArcGIS Online-Subskription nicht aktiviert, oder die erforderlichen Credits zum Speichern des Inhalts reichen nicht aus.

Lösung oder Problemumgehung

Befolgen Sie je nach Ursache eine der Methoden unten, um das Problem zu lösen.

Ändern der Benutzerrolle, um die Erstellung von Inhalten zu ermöglichen

Hinweis: Nur Administratoren verfügen über die Berechtigungen zum Ändern von Benutzerrollen.

Ändern Sie die Benutzerrolle, indem Sie die Rolle als Benutzer oder Publisher festlegen, um die Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten zu aktivieren.

Die folgende Abbildung zeigt, dass die Schaltfläche Element hinzufügen (für einen Benutzer mit ausreichenden Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten) angezeigt wird.

Abbildung mit der Schaltfläche

Anmelden bei ArcGIS Online mit Chrome im Gast- oder Incognito-Modus, mit einem anderen Browser als Chrome oder nach dem Entfernen der gespeicherten Kennwörter in Chrome

  • Verwenden Sie Chrome im Gast- oder Incognito-Modus zum Anmelden bei ArcGIS Online.
  • Verwenden Sie statt Chrome einen anderen Browser zum Anmelden bei ArcGIS Online.
  • Entfernen Sie in Chrome alle gespeicherten Kennwörter vor dem Anmelden bei ArcGIS Online.
Hinzufügen des Webelements auf der Seite "Inhalt" in ArcGIS Online mit der korrekten URL
  • Fügen Sie das Webelement auf der Seite Inhalt in ArcGIS Online mit der REST-Endpunkt-URL des Elements hinzu.
Die folgende Abbildung zeigt die REST-Endpunkt-URL eines Elements, die unten rechts auf der zugehörigen Elementdetailseite in ArcGIS Online abgerufen wurde.
Abbildung mit der REST-Endpunkt-URL eines Elements
Speichern der Datei in einem unterstützten Format entsprechend dem ArcGIS Online-Kontotyp oder Aktualisieren des öffentlichen Kontos
  • Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format entsprechend den Anforderungen an das Format zum Hinzufügen von Elementen zu einem öffentlichen oder Organisationskonto in ArcGIS Online.
  • Um Elemente einem Organisationskonto hinzufügen zu können, müssen Sie das öffentliche Konto aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Online: Erstellen eines Organisationskontos.
Aktivieren der ArcGIS Online-Subskription oder Erwerben weiterer Credits
  • Aktivieren Sie die ArcGIS Online-Subskription, um mit dem Hinzufügen von Inhalten beginnen zu können.
  • Sie können sich aber auch an Esri Support Service wenden, um den Link zur Subskription anzufordern und zu aktivieren.
  • Erwerben Sie beim Esri Store zusätzliche Credits, um die Speicherung von Inhalten zu ermöglichen.

Artikel-ID:000024597

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln