HOW TO

Herstellen von Verbindungen mit Oracle-Datenbankauthentifizierung unter Verwendung der EZCONNECT-Syntax

Last Published: November 1, 2024

Beschreibung

In den bereitgestellten Anweisungen werden die Schritte zum Herstellen von Verbindungen mit Oracle-Datenbankauthentifizierung unter Verwendung von Oracle Instant Client und der EZCONNECT-Syntax beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter How To: Konfigurieren des Oracle Instant Client zur Herstellung von Verbindungen mittels Datenbankauthentifizierung und Betriebssystemauthentifizierung unter Verwendung von ArcGIS Desktop.

Lösung oder Problemumgehung

  1. Laden Sie den Oracle Instant Client (32 Bit) von My Esri herunter, und entpacken Sie ihn an einen Speicherort auf dem lokalen ArcGIS Desktop-Computer. Ändern Sie bei Bedarf den Namen des Ordners.

BEISPIEL:

C:\OracleInstantClient_32
  1. Fügen Sie den Oracle Instant Client-Pfad am Anfang der vorhandenen Umgebungsvariablen PATH (Betriebssystem) hinzu.

BEISPIEL:

PATH=C:\OracleInstantClient_32;...
  1. Starten Sie ArcCatalog, stellen Sie unter Verwendung der EZCONNECT-Syntax eine Verbindung her, wählen Sie die Option "Datenbankauthentifizierung" aus der Dropdown-Liste aus, und geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an.

Die EZCONNECT-Syntax besteht aus dem Namen des Servercomputers, auf dem sich die Oracle-Instanz befindet, einem Schrägstrich und dem Namen der ORACLE-SID.

[O-Abbildung]

Artikel-ID: 000012023

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln