Häufig gestellte Frage (FAQ)
Ja, es ist möglich, eine Geopunkt-Position aus ArcGIS Survey123 Connect in Google Maps anzuzeigen. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden.
Verwenden eines Ausdrucks in der ArcGIS Survey123 Connect-Anwendung
Der Ausdruck mit der Funktion "pulldata()" wird zum XLSForm hinzugefügt. Dieser Prozess funktioniert jedoch nur in der ArcGIS Survey123-Anwendung und nicht im Browser.


concat('<a href="https://www.google.com/maps?daddr=',pulldata ("@geopoint", ${geopoint_name}, "y"), ',' ,pulldata("@geopoint", ${geopoint_name}, "x"), concat('&ll=">Click to open</a>'))

Wählen Sie in der Formularvorschau in der ArcGIS Survey123 Connect-Anwendung die gewünschte Position in der Positionsauswahl aus, und wählen Sie dann Zum Öffnen klicken aus, um die Position in Google Maps zu öffnen.


Verwenden einer Online-Karte im Survey
Die Standardgrundkarte in der Karteneinstellung von ArcGIS Survey123 Connect kann über die ArcGIS Survey123-App im Menü auf der Kartenseite des Survey geändert werden. Zum Ändern der Grundkarte muss der INFO-Datei des Survey eine URL hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Survey123: Verwenden einer Online-Karte in Ihrem Survey.
Artikel-ID: 000020786
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten