ERROR

CondaError: ProxySchemeUnknown('Not supported proxy scheme proxy-au',)

Last Published: October 1, 2025

Fehlermeldung

Bei dem Versuch, die standardmäßige Python-Umgebung in ArcGIS Pro über das Fenster "Umgebungen verwalten" oder über die Eingabeaufforderung zu klonen, können die folgenden Fehler zurückgegeben werden:

Error: CondaError: ProxySchemeUnknown('Not supported proxy scheme proxy-au',)

oder

Error: CondaError: CondaHTTPError: HTTP 000 CONNECTION FAILED for url <https://conda.anaconda.org/esri/win-64/arcgispro-2.4-0.tar.bz2> Elapsed: - An HTTP error occurred when trying to retrieve this URL. HTTP-Fehler sind häufig vorübergehender Natur und können durch einfaches Wiederholen des Vorgangs behoben werden.
 Image showing first error; CondaError: ProxySchemeUnknown('Not supported proxy scheme proxy-au',)Abbildung zum zweiten Fehler; CondaError: CondaHTTPError: HTTP 000 CONNECTION FAILED for url <https://conda.anaconda.org/esri/win-64/arcgispro-2.4-0.tar.bz2> Elapsed: - An HTTP error occurred when trying to retrieve this URL. HTTP-Fehler sind häufig vorübergehender Natur und können durch einfaches Wiederholen des Vorgangs behoben werden.

Ursache

Diese Fehler können auftreten, wenn der Zugriff auf die Anaconda-Bibliothek, in der die Python-Umgebung gespeichert ist, durch die Firewall blockiert wird.

Lösung oder Problemumgehung

Dies kann behoben werden, indem die Anaconda-Site der Liste der zulässigen Sites hinzugefügt und der Proxy innerhalb der CONDARC-Datei festgelegt wird.Standardmäßig werden die Proxy-Einstellungen aus den Umgebungsvariablen HTTP_PROXY und HTTPS_PROXY oder aus dem System abgerufen. Diese Standardeinstellung wird durch die an dieser Stelle vorgenommenen Festlegungen außer Kraft gesetzt.

Hinweis: Die Angaben zum Proxyserver erhalten Sie bei Ihrem IT-Support.
  1. Bitten Sie das IT-Team, der Liste der von der Firewall zugelassenen Sites die folgenden Domänen hinzuufügen:
*.conda.anaconda.org  *.conda.binstar.org/numba/win-64/ *.conda.anaconda.org/ *.binstar.org/ *.anaconda.org/ *.repo.continuum.io/ *.pypi.python.org/
  1. Öffnen Sie die Datei .condarc an den folgenden Speicherorten mit einem Texteditor (z. B. Notepad).
C:\users\<Benutzerprofil> C:\Program Files\ArcGIS\Pro\bin\Python
  1. Geben Sie in die .condarc-Datei die folgenden Informationen ein, und ersetzen Sie dabei den Proxyserver durch die vom IT-Support bereitgestellten Informationen zum Proxy. 
channels:   - esri   - defaults proxy_servers: http: http://proxy.domain.com:8080 https: https://proxy.domain.com:8080 ssl_verify: False
  1. Führen Sie die Python-Eingabeaufforderung als Administrator aus, und führen Sie den folgenden Befehl aus.
conda config --set ssl_verify false

Um sicherzustellen, dass mit dem Computer, über den die Conda-Installation ausgeführt wird, auf das Internet zugegriffen werden kann, muss möglicherweise zuerst eine Website (z. B. https://abc.net.au) geöffnet werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Computer beim Forwardproxy authentifiziert wurde und die Verbindung zugelassen wird.

Artikel-ID: 000022844

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln