HOW TO

Anwenden von benutzerdefinierten geographischen (Datums-)Transformationen und Projektdaten in ArcMap

Last Published: October 1, 2025

Zusammenfassung

Note:
This article applies to retired ArcMap versions 8.x and 9.x. Later versions of ArcGIS may contain different functionality, as well as different names and locations for menus, commands and geoprocessing tools.

Benutzerdefinierte geographische (Datums-)Transformationen für Shapefiles und Geodatabase-Feature-Classes können in ArcToolbox nicht verwendet werden. Die Verwendung in ArcMap ist jedoch durch Ausführung der folgenden Schritte möglich.

Note:
At versions after 9.1, a custom geographic (datum) transformation can be saved to disk using the Create Custom Geographic Transformation tool in ArcToolbox.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ArcMap mit einer neuen, leeren Karte, und fügen Sie das Dataset mit dem definierten Koordinatensystem hinzu, das in ein neues Koordinatensystem transformiert werden muss.
  2. Klicken Sie auf "Ansicht" > "Eigenschaften: Datenrahmen" und dann auf die Registerkarte "Koordinatensystem".
  3. Öffnen Sie im Feld "Koordinatensystem auswählen:" die Option "Vordefiniert", wählen Sie das Ausgabekoordinatensystem aus, und klicken Sie auf "Übernehmen".
  4. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld mit der Warnung zum geographischen Koordinatensystem auf "Ja".
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Transformationen", und überprüfen Sie im Dialogfeld "Transformationen geographischer Koordinatensysteme", ob im Feld "Umwandeln von..." das richtige geographische Koordinatensystem ausgewählt ist.
Warning:
Do not change the GCS listed in the 'Into...' box in this dialog box.
  1. Klicken Sie rechts neben dem Feld "Mit... " auf "Neu". Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Methodenname" die richtige Transformationsmethode aus den verfügbaren Optionen aus.
  2. Geben Sie die erforderlichen Parameterwerte ein, und klicken Sie dann im Dialogfeld "Neue geographische Transformationen" auf "OK". Optional kann der Name der Transformation geändert werden.
Note:
Be sure to include the correct sign for the transformation parameter values. If the parameter value is negative, the value entered must include the '-' (minus) sign.
  1. Klicken Sie im Dialogfeld "Transformationen geographischer Koordinatensysteme" auf "OK".
  2. Klicken Sie im Dialogfeld "Eigenschaften: Datenrahmen" auf "OK".
  3. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis von ArcMap mit der rechten Maustaste auf den Layer-Namen. Klicken Sie auf "Daten" > "Daten exportieren" > "Alle Features", und ändern Sie die Optionsschaltfläche zu "Dasselbe Koordinatensystem wie der Datenrahmen verwenden".
  4. Legen Sie das Ausgabeverzeichnis fest, weisen Sie dem neuen Shapefile oder der neuen Feature-Class einen geeigneten Namen zu, und klicken Sie auf "OK". Das neue Shapefile oder die neue Geodatabase-Feature-Class wird an die gewünschte Position im neuen Koordinatensystem geschrieben.

    Um in Zukunft ähnliche Probleme zu lösen, laden Sie das EPSG Geodetic Parameter Dataset mit Koordinatensystemen und Parametern für Datumstransformationen herunter, und rufen Sie weitere nützliche Informationen auf der Website der EPSG ab.

    Das Dataset der EPSG (European Petroleum Survey Group) enthält Parameter für über 1.800 Koordinatensysteme und mehr als 800 Datumstransformationen sowie eine Vielzahl weiterer Informationen zu Kartenprojektionen.

Artikel-ID: 000005629

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln