GIS-Wörterbuch

Wörterbuch durchsuchen

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Topologie

URL kopiert URL freigeben
  1. [Euklidische Geometrie] Die Lehre von den Eigenschaften und räumlichen Beziehungen von Abbildungen, die selbst dann unverändert bleiben, wenn sie gebogen, gestreckt oder anderweitig verzerrt werden.
  2. [Esri Software] In Geodatabases die Regelung, in welcher Weise Punkt-, Linien- und Polygon-Features eine lagegleiche Geometrie aufweisen müssen. Zum Beispiel weisen Straßenmittellinien und Volkszählungsblöcke eine gemeinsame Geometrie auf, und benachbarte Bodenpolygone weisen eine gemeinsame Geometrie auf. Die Geodatabase-Topologie definiert Regeln für die Datenintegrität (beispielsweise keine Lücken zwischen Polygonen) sowie für Abfragen topologischer Beziehungen, Navigation, Bearbeitung und Feature-Konstruktion und setzt diese um.

Siehe auch

Esri Support AI Chatbot