FAQ: Ist es möglich, die IP-Adressen von Benutzern, die in ArcGIS Online öffentlich freigegebene Elemente anzeigen, abzurufen?
Frage
Ist es möglich, die IP-Adressen von Benutzern, die in ArcGIS Online öffentlich freigegebene Elemente anzeigen, abzurufen?
Antwort
In bestimmten Fällen können die Besitzer und Administratoren ihre Elemente in ArcGIS Online öffentlich freigeben. Wenn Elemente öffentlich sind, ist es nützlich, die IP-Adressen der Clients oder Benutzer, die diese Elemente anzeigen oder aufrufen, abzurufen.
Es ist nicht möglich, die IP-Adressen von Benutzern abzurufen, die in ArcGIS Online öffentlich freigegebene Elemente über die ArcGIS Online-Benutzeroberfläche anzeigen oder aufrufen. Details zur Nutzung der Elemente finden Sie in der Dokumentation ArcGIS Online: Überwachen der Nutzung. Je nach Elementtyp enthalten die Details zur Nutzung nur die Anzahl der Aufrufe, Anforderungen oder Downloads. Fragen zum Zugriff auf unbeabsichtigt freigegebene vertrauliche Inhalte sollten an das Esri Sicherheitsteam gerichtet werden.
Allerdings sind die Verlaufsprotokolle zu den Änderungen, die an den Elementen eines Organisationskontos vorgenommen wurden, in ArcGIS Online verfügbar. Dieses Aktivitätsprotokoll kann heruntergeladen werden, um die IP-Adressen der Benutzer, die Änderungen an den gehosteten Services vorgenommen haben, zu verfolgen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Aktivitätsprotokoll herunterzuladen.
- Navigieren Sie in ArcGIS Online zu Organisation > Übersicht > Aktivitätsprotokoll herunterladen.
- Geben Sie im Dialogfeld Aktivitätsprotokoll herunterladen das Startdatum, die Startzeit und die Maximale Anzahl an Ereignissen an.

- Klicken Sie auf CSV herunterladen.
- Klicken Sie auf die Datei AuditLog.csv, um sie herunterzuladen, und speichern Sie die Aktivitätsprotokolldatei.

Related Information
ArcGIS Online: Überwachen der Nutzung
ArcGIS Blog: Exploring the Organization Activity Log CSV
Zuletzt geändert: 5/14/2019
Artikel-ID: 000019404