Deutsch
Be The First To Get Support Updates
Want to know about the latest technical content and software updates?

FAQ: Können die Statistiken für die Länge und Fläche von Features in einer Web-App berechnet werden?

Frage

Können die Statistiken für die Länge und Fläche von Features in einer Web-App berechnet werden?

Antwort

Ja, Statistiken für Feature-Längen und -Flächen können mithilfe des Widgets Zusammenfassung ermittelt werden. Das Widget "Zusammenfassung" ist verfügbar, wenn Apps durch Web AppBuilder for ArcGIS erstellt werden. Mit diesem Widget lassen sich numerische Attribute aus einem Feature-Layer basierend auf den Features, die sich in der aktuellen Kartenausdehnung befinden, zusammenfassen. Das Widget kann mehrmals in der Web AppBuilder-Konfiguration verwendet werden. Daher können mehrere Layer das Widget "Zusammenfassung" verwenden, wobei jeder Layer seine eigene Version verwendet. Mit dem Widget "Zusammenfassung" kann die Summe der Flächen und Längen von Features in der Web-App angezeigt werden, solange diese Informationen in der Attributtabelle gespeichert sind.

Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Verwendung des Widgets "Zusammenfassung" in Web AppBuilder for ArcGIS:

Summary widget for areas and lengths

Kartenservices zeigen ShapeArea und ShapeLength in der Attributtabelle in den Einheiten der Projektion an, die in der Feature-Class vor dem Hochladen in ArcGIS Online festgelegt werden. Beim Arbeiten mit Grundkarten von Esri in einer Web-App werden die Features in der Web Mercator Auxiliary Sphere-Projektion angezeigt. Je nachdem, welche Projektion beim Berechnen der Längen- und Flächenwerte in der Attributtabelle verwendet wurde, stimmen die Längen und Flächen möglicherweise nicht mit den in der Web-App angezeigten überein. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation:

Related Information

Zuletzt geändert: 6/12/2017

Artikel-ID: 000014859

Software: ArcGIS Web AppBuilder Current