ArcGIS 10.1 SP1 for (Desktop, Engine, Server) Quality Improvement Patch
Dieser Patch behebt Probleme, die sich auf Workflows und die allgemeine Performance auswirken können. Esri empfiehlt allen Benutzern von ArcGIS 10.1 SP1 for Desktop, Engine und Server, diesen erforderlichen Patch zu installieren.
Beschreibung
- Einleitung
- Mit diesem Patch behobene Probleme
- Mit diesem Patch installierte Dateien
- Installieren dieses Patch unter Windows
- Installieren dieses Patch unter Linux
- Upgrades der Enterprise-Geodatabases
- ST_Geometry-Upgrades in Datenbanken
- Patch-Aktualisierungen
- Ermittlung der installierten ArcGIS-Produkte
- Anfordern von Unterstützung
Wichtiger Hinweis: Am 5. Mai 2014 aktualisiert.
Wenn Sie eine Microsoft SQL Server-, PostgreSQL-, IBM DB2- oder Informix-Geodatabase haben und diesen Patch bereits heruntergeladen und installiert haben, können Sie diese Meldung ignorieren, da dieses Problem nur Oracle-Geodatabases betrifft.
Am 21. März 2014 haben wir ein Problem in ArcGIS 10.2.2, 10.2.1 und 10.2 entdeckt, das Kunden betreffen kann, die eine Oracle-Geodatabase verwenden. (Siehe die Knowledge Base-Artikel (KB) 42335 und 42461.)
Dieses Problem ist auch im Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 vorhanden. Wir haben den QIP für 10.1 SP1 vorübergehend entfernt, bis wir entschieden haben, wie wir das Problem beheben. Die Behebung für das in den KB-Artikeln 42335 und 42461 beschriebene Problem wird in Kürze als allgemeiner Patch verfügbar sein, der zusätzlich zum Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 angewendet werden soll. Wenn Sie eine Oracle-Geodatabase haben und den Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 heruntergeladen, aber noch nicht installiert haben, warten Sie bitte auf den neuen allgemeinen Patch, der dieses Problem löst. Wenn Sie bereits den Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 heruntergeladen und installiert haben und meinen, dass bei Ihnen das in den KB-Artikeln 42335 oder 42461 beschriebene Problem aufgetreten ist, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Esri. Es ist nicht erforderlich, den Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 zu deinstallieren, wenn Sie ihn bereits installiert haben.
Hinweis: Der Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 steht nun wieder zum Download bereit, da die Behebung für das in den KB-Artikeln 42335 und 42461 beschriebene Problem zusätzlich zum Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 angewendet werden soll und der Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 nicht neu erstellt werden musste.
Einleitung
Esri® kündigt den Quality Improvement Patch für ArcGIS 10.1 SP1 for (Desktop, Engine, Server) an. Dieser Patch behebt Probleme, die sich auf Workflows und die allgemeine Performance auswirken können. Durch ihn werden die Probleme behoben, die in der PDF-Datei Mit diesem Patch behobene Probleme beschrieben sind. Esri empfiehlt allen Benutzern von ArcGIS 10.1 SP1 for Desktop, Engine und Server, diesen Patch zu installieren.
Dieser Patch enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Versorgungsnetz-Kunden. Zu den abgedeckten Bereichen zählen Abgleich-/Konfliktmanagement, Replikation, 'Geometrisches Netzwerk'-Werkzeuge und eine verbesserte Performance bei Enterprise-Geodatabases.
Installieren dieses Patch unter Windows
Installationshinweise:
Systemadministratoren: Es ist eine technische Dokumentation verfügbar, in der die Bereitstellung von ArcGIS 10.1.-Installationen mit Microsoft Systems Management Server (SMS), System Center Configuration Manager (SCCM) und Gruppenrichtlinien erläutert wird. Ferner finden Sie darin zusätzliche Systemanforderungen, Vorschläge, bekannte Probleme und Befehlszeilenparameter für Microsoft Software Installation (MSI). Auch die Bereitstellung in gesperrten Umgebungen wird behandelt. Unternehmensweite Bereitstellung von ArcGIS 10.1.
Installationsschritte:
Vor der Installation dieses Patch muss ArcGIS 10.1 SP 1 for Desktop, Engine oder Server installiert werden.
- Laden Sie die entsprechende Datei an einen anderen Speicherort als den ArcGIS-Installationsspeicherort herunter.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Schreibzugriff auf das ArcGIS-Installationsverzeichnis besitzen.
- Doppelklicken Sie auf die entsprechende Setup-Datei (msp/exe), um die Installation zu starten.
HINWEIS: Wird durch Doppelklicken auf die MSP-Datei die Setup-Installation nicht gestartet, können Sie die Setup-Installation mit dem folgenden Befehl manuell starten:
msiexec.exe /p [Speicherort des Patch]\ArcGIS-101SP1-
-QIP-Patch.msp
Prüfsumme (Md5) | ||
ArcGIS Desktop Background Geoprocessing (64 Bit) | ArcGIS-101SP1-BGDT-QIP-Patch.msp | 62EBC6D34065CA1AF22DD40937149AEE |
ArcGIS Engine Background Geoprocessing (64 Bit) | ArcGIS-101SP1-BGE-QIP-Patch.msp | BA5B79DD07EB4FE07C13A025026830E0 |
ArcGIS for Desktop |
||
Englisch | ArcGIS-101SP1-DT-QIP-Patch.msp | E6C78411EDCE464CBE1F8AAD8055D247 |
Arabisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-Arabic.exe | 82AFC2FB7BEAF4D6AAC3046A14C78D74 |
Vereinfachtes Chinesisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-SimplifiedChinese.exe | D4229BC30E817EC727055EFCB53C321F |
Französisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-French.exe | 3894F6E6138B952EF8DCB9A6E35C12AA |
Deutsch | ArcGISDesktop101SP1QIP-German.exe | 741E84CD26B172452ECEE11A78C190FB |
Italienisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-Italian.exe | 5ABB2169E0DF8806EFF087C5618D7B79 |
Japanisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-Japanese.exe | A37E26A71D1EC7C86141E55833613E7D |
Portugiesisch (Brasilien) | ArcGISDesktop101SP1QIP-Portuguese.exe | 9987B1A225CC4791092D0A52EE0926BF |
Russisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-Russian.exe | DD697051EC82F0D6DF006B57CD0EE071 |
Spanisch | ArcGISDesktop101SP1QIP-Spanish.exe | 57A817A7B09B96305734365BB8A43D83 |
ArcGIS Engine |
||
Englisch | ArcGIS-101SP1-E-QIP-Patch.msp | 7A89017CAB6F60DF06234BE06BC4AD23 |
Arabisch | ArcGISEngine101SP1QIP-Arabic.exe | 4E7CA3212F4FF56FF6C07D2E5FA5B789 |
Vereinfachtes Chinesisch | ArcGISEngine101SP1QIP-SimplifiedChinese.exe | 7B4FF07EC3DF8141167D4DB6D5D60F50 |
Französisch | ArcGISEngine101SP1QIP-French.exe | A333A8B8E04CB79EDFE39C5B503BE4FB |
Deutsch | ArcGISEngine101SP1QIP-German.exe | 78589F04BA9431D6C7EF718313306882 |
Italienisch | ArcGISEngine101SP1QIP-Italian.exe | 4CB4F9B922268B50C4669AD390D67F57 |
Japanisch | ArcGISEngine101SP1QIP-Japanese.exe | 8898D79CBB84011CA244C1410378EC81 |
Portugiesisch (Brasilien) | ArcGISEngine101SP1QIP-Portuguese.exe | E24D1DD282F0A32BEBAFC1BC0EB5E408 |
Russisch | ArcGISEngine101SP1QIP-Russian.exe | E9FC1CF0A7C2073BB0FE82BF02B42808 |
Spanisch | ArcGISEngine101SP1QIP-Spanish.exe | F86C1F4C9979DF59CA71880BE6523545 |
ArcReader |
||
Englisch | ArcGIS-101SP1-R-QIP-Patch.msp | A50EDD8702AFA6EB92FE908388729A9A |
Arabisch | ArcReader101SP1QIP-Arabic.exe | 201AD6FE297031BB9FA6B8FBC13FB09C |
Vereinfachtes Chinesisch | ArcReader101SP1QIP-SimplifiedChinese.exe | 4AFABC913CF0C7219C52BE0B2159CEDC |
Französisch | ArcReader101SP1QIP-French.exe | 1A0FD5608487DA718BC8CF7EA3CBDFEA |
Deutsch | ArcReader101SP1QIP-German.exe | EAC9E08EF6DE7A3CD4533F30558FB68D |
Italienisch | ArcReader101SP1QIP-Italian.exe | 80FB0D16D0E045D9CC3698D6903523C2 |
Japanisch | ArcReader101SP1QIP-Japanese.exe | EDA517417B1141264173315189B525F8 |
Portugiesisch | ArcReader101SP1QIP-Portuguese.exe | 12E08E592CB282D7D842A46D06C3CDF2 |
Russisch | ArcReader101SP1QIP-Russian.exe | D1AEC8607B557E75F5C45BB09BFA74FD |
Spanisch | ArcReader101SP1QIP-Spanish.exe | 3C54FF077A4A9A0E27C6643D2565FD21 |
ArcGIS Server |
||
Englisch | ArcGIS-101SP1-S-QIP-Patch.msp | 86042014DE37B28F21749A641DCCA3C5 |
Arabisch | ArcGISServer101SP1QIP-Arabic.exe | 2C985FBE4EE5759199E9FB1E0F52CC17 |
Vereinfachtes Chinesisch | ArcGISServer101SP1QIP-SimplifiedChinese.exe | 5A3819C281E49C76C4DFAE341759DB1B |
Französisch | ArcGISServer101SP1QIP-French.exe | 13E9C734B71BD1ADFA42AF982C4E2952 |
Deutsch | ArcGISServer101SP1QIP-German.exe | 7ACA68835F906969BA1D24C634652D0B |
Italienisch | ArcGISServer101SP1QIP-Italian.exe | FCB584648B976613FD3A980F3FE7AAD0 |
Japanisch | ArcGISServer101SP1QIP-Japanese.exe | 13E69049259F982E3CF1EA6A4EDBB70E |
Portugiesisch (Brasilien) | ArcGISServer101SP1QIP-Portuguese.exe | 48277503E49AB710F8D6193CFBF92399 |
Russisch | ArcGISServer101SP1QIP-Russian.exe | C88B5C9AE366CE5AFD695F9DCB1DC0A8 |
Spanisch | ArcGISServer101SP1QIP-Spanish.exe | 5C22EC2A68F9F9B5C0228903ED9685B5 |
Installieren dieses Patch unter Linux
Installationshinweise:
Systemadministratoren: Es ist eine technische Dokumentation verfügbar, in der die Bereitstellung von ArcGIS 10.1.-Installationen mit Microsoft Systems Management Server (SMS), System Center Configuration Manager (SCCM) und Gruppenrichtlinien erläutert wird. Ferner finden Sie darin zusätzliche Systemanforderungen, Vorschläge, bekannte Probleme und Befehlszeilenparameter für Microsoft Software Installation (MSI). Auch die Bereitstellung in gesperrten Umgebungen wird behandelt. Unternehmensweite Bereitstellung von ArcGIS 10.1.
Installationsschritte:
Führen Sie die folgenden Installationsschritte als Besitzer der ArcGIS-Installation aus. Der Besitzer der Installation ist der Besitzer des ArcGIS-Ordners.
Vor der Installation dieses Patch muss ArcGIS 10.1 SP1 for Engine oder Server installiert werden.
- Laden Sie die entsprechende Datei an einen anderen Speicherort als den ArcGIS-Installationsspeicherort herunter.
Prüfsumme (Md5) ArcGIS Engine ArcGIS-101SP1-E-QIP-Patch-lx.tar BB0EC23C7EBF93AB92BF466714A0CCBB ArcGIS Reader ArcGIS-101SP1-R-QIP-Patch-lx.tar B52E34710F2D4B12E17999CB5421FA16 ArcGIS Server Englisch ArcGIS-101SP1-S-QIP-Patch-lx.tar E760364FDC0DE36D14A31518F8C95B60 ArcGIS Server Arabisch ArcGISServer101SP1QIP-Arabic-Linux.tar 17444758563A487BB50EAEC9F2100AF7 ArcGIS Server Vereinfachtes Chinesisch ArcGISServer101SP1QIP-SimplifiedChinese-Linux.tar 09CB97163A3F8FE0642BAAFA02B44843 ArcGIS Server Französisch ArcGISServer101SP1QIP-French-Linux.tar E79A459EFC7EE916D16538E60501372B ArcGIS Server Deutsch ArcGISServer101SP1QIP-German-Linux.tar DE6ED6E6AF23FD2708A12552E743DBEC ArcGIS Server Italienisch ArcGISServer101SP1QIP-Italian-Linux.tar 4D779FF2605795145AD97CFFB796390A ArcGIS Server Japanisch ArcGISServer101SP1QIP-Japanese-Linux.tar 1D684BB2B038DCA09B3320E331EC97EC ArcGIS Server Portugiesisch (Brasilien) ArcGISServer101SP1QIP-Portuguese-Linux.tar 24F12B20BF0DEEC8E044D98B42720F23 ArcGIS Server Russisch ArcGISServer101SP1QIP-Russian-Linux.tar A0B71BF5AE3F96DE8220D6D93B4E785E ArcGIS Server Spanisch ArcGISServer101SP1QIP-Spanish-Linux.tar 5EECE66EBD3D097758248435DC7B953B
- Stellen Sie sicher, dass Sie Schreibzugriff für das ArcGIS-Installationsverzeichnis haben und ArcGIS durch keinen anderen Benutzer verwendet wird.
- Extrahieren Sie die jeweilige TAR-Datei durch Eingabe des folgenden Befehls:
% tar -xvf ArcGIS-101SP1-
-QIP-Patch- .tar
- Starten Sie die Installation durch die Eingabe des folgenden Befehls:
% ./applypatch
Es erscheint ein Dialogfeld für die menügesteuerte Installation. Die Standardauswahloptionen sind in Klammern ( ) angegeben. Die Installation kann jederzeit durch die Eingabe von "q" abgebrochen werden.
Upgrades der Enterprise-Geodatabases
Geodatabases müssen in den folgenden Datenbankmanagementsystemen aktualisiert werden. Geodatabase-Aktualisierungen werden über einen ArcGIS-Client ausgeführt. Daher müssen Sie den Quality Improvement Patch für ArcGIS 10.1 SP1 auf den ArcGIS-Client anwenden und anschließend ein Upgrade der Geodatabase durchführen. Weitere Anweisungen zum Aktualisieren von Geodatabases finden Sie im Thema zum jeweiligen DBMS und über die zugehörigen Links.
- Vorbereiten der Aktualisierung einer Geodatabase in Oracle
- Vorbereiten der Aktualisierung einer Geodatabase in PostgreSQL (Wenn Sie den PostGIS-Geometrietyp in PostgreSQL verwenden, finden Sie weitere Informationen zu unterstützten Versionen im technischen Artikel 40553 von Esri.)
ST_Geometry-Upgrades in Datenbanken
Wenn Sie das Werkzeug oder Skript "Räumlichen Typ erstellen" verwendet haben, um den ST_Geometry-Typ in Ihrer Oracle- oder PostgreSQL-Datenbank zu installieren, müssen Sie nach der Installation des Quality Improvement Patch für ArcGIS 10.1 SP1 auf einem ArcGIS-Client ein Upgrade des Typs durchführen. Weitere Anweisungen finden Sie im Thema zum DBMS:
Patch-Aktualisierungen
Prüfen Sie auf der Seite Patches und Service Packs regelmäßig, ob zusätzliche Patches zur Verfügung stehen. Neue Informationen zu diesem Patch werden hier veröffentlicht.
25. Februar 2014: Sprachpakete für ArcGIS for Desktop, ArcGIS Engine, ArcReader und ArcGIS Server werden veröffentlicht.
1. April 2014: Der Quality Improvement Patch (QIP) für 10.1 SP1 steht wieder zum Download bereit.
21. April 2014: Die Anweisungen im Abschnitt "ST_Geometry-Upgrades" wurden aktualisiert.
7. Mai 2014: Der wichtige Hinweis wurde um weitere Details ergänzt.
8. Juli 2014: Das Linux-Setup von ArcGIS Server wurde ersetzt, um ein Problem zu beheben, bei dem das Upgrade einer Geodatabase in ArcGIS Server (für Linux, in Englisch) nach der Installation des Quality Improvement Patch fehlschlägt. Kunden, die das Linux-Setup für ArcGIS Server vor dem 8. Juli heruntergeladen haben, werden gebeten, die neueste Version zu installieren, um den Patch zu aktualisieren.
Ermittlung der installierten ArcGIS-Produkte
Um zu ermitteln, welche ArcGIS-Produkte auf dem Rechner installiert sind, wählen Sie die entsprechende Version des Dienstprogramms PatchFinder für Ihre Umgebung, und führen Sie sie auf dem lokalen Computer aus. PatchFinder listet alle installierten Produkte, Hotfixes und Patches auf dem lokalen Computer auf.
Anfordern von Unterstützung
US-Kunden wenden sich bitte an den technischen Support von Esri unter +1 888 377 4575, falls Probleme beim Installieren des Patch auftreten. Kunden außerhalb der USA wenden sich bitte an den jeweiligen Esri Softwaredistributor vor Ort.