PROBLEM

Beim Suchen einer Adresse mit ArcGIS World Geocoding Service wird die korrekte geographische Position mit einem anderen Ortsnamen zurückgegeben

Last Published: July 27, 2022

Beschreibung

ArcGIS World Geocoding Service ermöglicht das Suchen von Adressen, Unternehmen und Orten auf der ganzen Welt. Beinahe jede Adresse kann verwendet werden, um nach einer Position zu suchen, und der Geokodierungsservice gibt die beste Übereinstimmung für die gesuchte Adresse zurück. Manchmal scheint es jedoch, dass die Suche nicht die erwarteten Ergebnisse zurückgibt. Wenn Sie zum Beispiel nach "8600 NW 17th St, Doral, FL" suchen, dann gibt die Suche die richtige geographische Position zurück, jedoch mit einem anderen Ort in der Adresse "8600 NW 17th St, Miami, Florida, 33126".

Ursache

Der ArcGIS World Geocoding Service hat manche Standardeigenschaften, die für die Suche nach einer Adresse verwendet werden. Standardmäßig geben alle Ergebnisse, die vom World Geocoding Service zurückgegeben werden, den Postalischen Ortsnamen zurück. In diesem Fall umfasst die Postleitzahl "33126" Teile von Miami und von Doral, FL.

 

Lösung oder Problemumgehung

Manche dieser Eigenschaften können in einer Suchanforderung manuell geändert werden.Sie können dies überschreiben, indem Sie den Parameter preferredLabelValues an die REST API übergeben und entweder localCity oder matchedCity als Wert einsetzen. Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Dokument: ArcGIS REST APIs: geocodeAddresses.

Hinweis: Die Dokumentation zu Enterprise 11 enthält die Information, dass der Parameter "preferredLabelValues" in der Version 10.8 für die Themen "reverseGeocode" und "suggest" neu war, in den neuesten Versionen dieser Themen fehlt jedoch dieser Hinweis.
ParameterwertBeschreibung
postalCityÜbernimmt den Wert des primären postalischen Ortes in die Ausgabefelder der Geokodierungsantwort, auch wenn dieser von dem Ortsnamen in der Geokodierungsanforderung verschieden ist. Dies ist der primäre Name, der der Postleitzahl der Adresse zugewiesen ist.
localCityÜbernimmt den primären lokalen Ortsnamen in die Ausgabefelder der Geokodierungsantwort, auch wenn dieser von dem Ortsnamen in der Geokodierungsanforderung verschieden ist. Dies ist der Name der Stadt, in der sich die Adresse tatsächlich befindet, und sie kann von dem postalischen Ort abweichen.
matchedCityWenn der Eingabe-Ortsname in einer Geokodierungsanforderung mit einem lokalen Ort oder mit postalischen Ortsnamen, die mit einer Adresse verknüpft sind, übereinstimmt, wird der übereinstimmende Wert in die Ausgabefelder der Geokodierungsantwort übernommen. Wenn in der Eingabe kein Ortsname enthalten ist, oder wenn er zwar enthalten ist, aber mit keinem Wert übereinstimmt, dann werden Standardadressenformate verwendet.

In der folgenden Abbildung sind die verschiedenen Ergebnisse der Locator-Sicht dargestellt mit den verschiedenen bevorzugten Einstellungen für den Ortsnamen. Der Parameter "postalCity" gibt eine Position in Miami zurück, während "localCity" die benachbarte Stadt Doral zurückgibt.

renditionDownload.jpg

Sie können auch eine Locator-Sicht des World Geocoding Service erstellen und die Einstellungen dort anpassen. Der Administrator der Organisation kann dann den aktuellen World-Geocoding-Utility-Service durch die Option der Locator-Sicht ersetzen, damit die gesamte Organisation die Ergebnisse mit der standardmäßig aktivierten Option sehen kann. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Online: Erstellen einer Locator-Sicht

Die Informationen im Hinblick auf preferredLabelValues gelten auch für Locators, die mit dem Werkzeug "Locator erstellen" erstellt wurden, und für die neuen StreetMap Premium-Locators, die als Services in ArcGIS Enterprise 10.8 und später veröffentlicht werden.

Leider ist die Funktion, den Parameter "preferredLabelValues" bei dem Verwenden der REST-Endpunkt-Form einzubinden, in Versionen vor ArcGIS Enterprise 11 nicht verfügbar. In diesen älteren Versionen ist es notwendig, diesen Parameter in Anforderungen für Geokodierungsvorgänge einzubinden, wie z. B. findAddressCandidates, reverseGeocode, suggest, und geocodeAddresses.

Artikel-ID: 000027326

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln