PROBLEM

Ein Geoverarbeitungswerkzeug kann in Sichten gehosteter Feature-Layer in ArcGIS Pro nicht ausgeführt werden

Last Published: December 21, 2020

Beschreibung

Eine Sicht eines gehosteten Feature-Layers in ArcGIS Online wird als andere Sicht der Daten erstellt, die durch einen gehosteten Feature-Layer dargestellt werden. Eine Sicht eines Feature-Layers kann so festgelegt werden, dass nur ausgewählte Features oder Felder angezeigt werden. Eine Sicht eines gehosteten Feature-Layers kann ähnlich wie ein gehosteter Feature-Layer in ArcGIS Pro zur Bearbeitung von Daten und Features hinzugefügt werden.

Gelegentlich tritt beim Ausführen eines bestimmten Geoverarbeitungswerkzeugs in einer Sicht eines Feature-Layers mit Sichtdefinitionen in ArcGIS Pro ein Fehler auf, und es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

Error: 000339: Eingabe <Wert> hat keine OIDs
Abbildung der Fehlermeldung

Ursache

Die Sicht des Feature-Layers weist kein Feld "ObjectID" auf, das für eine erfolgreiche Ausführung des Vorgangs erforderlich ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter ArcGIS Pro: 000339: Eingabe <Wert> hat keine OIDs.

Lösung oder Problemumgehung

Beheben Sie dieses Problem, indem Sie mit dem Werkzeug "Feature-Layer erstellen" eine temporäre Kopie der Sicht eines gehosteten Feature-Layers erstellen und den neuen Layer mit dem Werkzeug "Feature-Class in Feature-Class" in eine File-Geodatabase exportieren. Mit dem letzteren Werkzeug wird in der Ausgabe-Feature-Class ein ObjektID-Feld erstellt.

  1. Fügen Sie die Sicht des gehosteten Feature-Layers zum ArcGIS Pro-Projekt hinzu.
  2. Erstellen Sie mit dem Werkzeug Feature-Layer erstellen aus der Sicht des Feature-Layers einen neuen Layer.
    1. Klicken Sie im Bereich Geoverarbeitung auf die Registerkarte Toolboxes, und navigieren Sie zu Data Management Tools > Layer und Tabellensichten > Feature-Layer erstellen.
    2. Wählen Sie für Eingabe-Features den Sicht-Layer des Feature-Layers aus.
    3. Legen Sie für Ausgabe-Layer einen Namen fest.
    4. Klicken Sie auf Ausführen. Ein neuer temporärer Layer wird erstellt und dem Projekt hinzugefügt.
  3. Exportieren Sie den neuen Layer mit dem Werkzeug Feature-Class in Feature-Class in eine File-Geodatabase.
    1. Klicken Sie im Bereich Geoverarbeitung auf die Registerkarte Toolboxes, und navigieren Sie zu Conversion Tools > In Geodatabase > Feature-Class in Feature-Class.
    2. Wählen Sie für Eingabe-Features den in Schritt 2 erstellten Layer aus.
    3. Wählen Sie für Ausgabeverzeichnis eine File-Geodatabase aus.
    4. Legen Sie für Ausgabe-Feature-Class einen Namen für die neue Feature-Class fest.
    5. Klicken Sie auf Ausführen. Daraufhin wird eine neue Feature-Class erstellt und dem Projekt hinzugefügt. In der Attributtabelle der Feature-Class wird ein neues OBJECTID-Feld erstellt.
Abbildung des OBJECTID-Feldes
  1. Führen Sie das gewünschte Geoverarbeitungswerkzeug für die neue Feature-Class aus.
  2. Optional können Sie die neue Feature-Class in ArcGIS Online als gehosteter Feature-Layer veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Freigeben eines Web-Feature-Layers.

Artikel-ID: 000024718

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln