HOW TO

XY-Punkte werden in einem Projekt, das für alle Benutzer in ArcGIS Pro freigegeben ist, nicht angezeigt

Last Published: March 7, 2024

Beschreibung

Beim Bearbeiten und Hinzufügen von Punkt-Features aus einem lokal freigegebenen Ordner in ArcGIS Pro werden die Änderungen nicht synchronisiert und für andere Benutzer, die auf das Projekt zugreifen, nicht aktualisiert. Dies führt zu Inkonsistenzen, bei denen die Punkte auf der Karte nicht richtig angezeigt werden.

Ursache

Das bearbeitete Feature befindet sich in einem OneDrive-Ordner, in dem es gelegentlich zu Störungen bei der Synchronisierung kommen kann. Esri unterstützt nur bestimmte Arten von Cloud-Speicher. OneDrive zählt nicht dazu. Wenn also eine OneDrive-Ordnerverbindung mit unüblichen Methoden zu ArcGIS Pro hinzugefügt wird, z. B. durch Erstellen einer Verknüpfung mit dem Befehl "mkdir" in der Microsoft-Eingabeaufforderung oder durch Ziehen und Ablegen des Ordners in ArcGIS Pro, wird der Ordner nicht ordnungsgemäß mit ArcGIS Pro verbunden, was zu Störungen der Synchronisierung führen kann.

Lösung oder Problemumgehung

Exportieren der Daten in einen lokalen Ordner

Bei dieser Problemumgehung wird der XY-Punkt-Layer von seinem aktuellen Speicherort in einen anderen Ordner in OneDrive exportiert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten im ArcGIS Pro-Projekt zugänglich sind und ordnungsgemäß referenziert werden.

  1. Öffnen Sie das ArcGIS Pro-Projekt.
  2. Navigieren Sie zu der Registerkarte Analyse, und klicken Sie auf Werkzeuge. Der Bereich Geoverarbeitung wird geöffnet.
  3. Navigieren Sie im Bereich Geoverarbeitung zum Werkzeug Features exportieren, und wählen Sie es aus.
  4. Konfigurieren Sie die Parameter des Werkzeugs.
    1. Wählen Sie für Eingabe-Features den XY-Punkt-Layer aus.
    2. Klicken Sie unter Ausgabe-Features auf Durchsuchen, und wählen Sie einen anderen Zielordner in OneDrive aus, um die Daten zu exportieren.
    3. Klicken Sie auf Ausführen.
  5. Aktualisieren Sie die Datenquelle der exportierten Daten im ArcGIS Pro-Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Aktualisieren von Datenquellen für Projektelemente.

Ausführen von Änderungen und Freigeben des Features außerhalb der Editiersitzung

Bei dieser Problemumgehung werden Änderungen, die an den XY-Punktdaten in ArcGIS Pro vorgenommen werden, abgeschlossen, und der aktualisierte Feature-Layer wird außerhalb der Editiersitzung als Shapefile über OneDrive freigegeben.

  1. Öffnen Sie das ArcGIS Pro-Projekt.
  2. Speichern Sie die Änderungen, die Sie an dem XY-Punkt-Layer vorgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Speichern der Änderungen beim Speichern des Projekts.
  3. Doppelklicken Sie im Bereich Katalog unter Projekt auf Datenbanken, um die File-Geodatabase anzuzeigen, in der der XY-Punkt-Layer gespeichert ist.
  4. Doppelklicken Sie auf die File-Geodatabase, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den XY-Punkt-Layer, zeigen Sie auf Exportieren, und wählen Sie Feature-Class in Shapefile aus.
  5. Übernehmen Sie im Bereich Features exportieren die Standardeinstellung für alle Parameter, und klicken Sie auf Ausführen.
  6. Laden Sie das exportierte Shapefile in das OneDrive-Konto hoch. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Freigeben von Daten in der Cloud.

Artikel-ID: 000032056

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln