PROBLEM
Beim Berechnen der Dichte von Features eines Feature-Layers mit dem Werkzeug "Kerndichte" in ArcGIS Pro wird ein leeres Ausgabe-Raster generiert, wie in dem folgenden Bild zu sehen ist.

Dieser Fehler tritt auf, wenn das Koordinatensystem des Feature-Layers ein geographisches Koordinatensystem ist. Der Suchradius im Kerndichte-Werkzeug berechnet die Dichte basierend auf der linearen Einheit der Projektion des Ausgabe-Raumbezugs. Daher muss das Koordinatensystem des Feature-Layers ein projiziertes Koordinatensystem sein.
Hinweis: Informationen dazu, wie Sie das Koordinatensystem des Feature-Layers überprüfen können, finden Sie im Abschnitt "Tipp" unter ArcGIS Pro: Angeben eines Koordinatensystems.
Um dieses Problem zu lösen, projizieren Sie das Feature-Layer auf ein projiziertes Koordinatensystem, indem Sie das Werkzeug Projizieren verwenden und die Dichte der Features mit dem Werkzeug Kerndichte in ArcGIS Pro berechnen.

um die Position der Ausgabe-Feature-Class festzulegen.
in Ausgabe-Koordinatensystem, um das Fenster Koordinatensystem zu öffnen.


Das folgende Bild zeigt ein von dem Kerndichte-Werkzeug in ArcGIS Pro erstelltes Ausgabe-Raster.

Artikel-ID: 000026358
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten