PROBLEM

Nachdem das Werkzeug XY-Tabelle in Punkt in ArcGIS Pro ausgeführt wurde ist die Grundkarte verschwommen und verzerrt.

Last Published: May 11, 2021

Beschreibung

In ArcGIS Pro kann eine Point-Feature-Class mithilfe des Werkzeugs XY-Tabelle in Punkt auf Basis der X-, Y- und Z-Koordinaten aus einer Tabelle zu einer Karte hinzugefügt werden. In einigen Fällen ist die Grundkarte jedoch verschwommen und verzerrt, nachdem das Werkzeug "XY-Tabelle in Punkt" ausgeführt wurde.

Die folgende Abbildung zeigt die Karte vor der Ausführung des Werkzeugs "XY-Tabelle in Punkt".

Kartenausdehnung in ArcGIS Pro mit einigen Ländern in Europa vor der Ausführung des Werkzeugs

Die folgende Abbildung zeigt die verschwommene und verzerrte Grundkarte nach der Ausführung des Werkzeugs "XY-Tabelle in Punkt".

Karte mit den jeweils durch das blaue Symbol

Ursache

Eine leere Karte leitet das Koordinatensystem vom ersten Layer ab, der der Karte hinzugefügt wird. Dies hat zur Folge, dass das Koordinatensystem des Kartenrahmens nach der Ausführung des Werkzeugs "XY-Tabelle in Punkt" vom Standardsystem WGS 1984 Web Mercator (Auxiliary Sphere) zum System WGS 1984 wechselt, wodurch die Grundkarte verschwommen und verzerrt erscheint.

Lösung oder Problemumgehung

Um das Problem zu beheben, ändern Sie das Koordinatensystem des Ausgabe-Layers des Werkzeugs XY-Tabelle in Punkt und das Koordinatensystem der Karte.

  1. Klicken Sie in ArcGIS Pro auf die Registerkarte Analyse und dann auf Werkzeuge.
Registerkarte
  1. Geben Sie im Bereich Geoverarbeitung den Begriff Projizieren in die Suchleiste ein, und klicken Sie auf das Feld Projizieren (Data Management Tools).
Der Bereich
  1. Klicken Sie im Werkzeugbereich Projizieren für den Abschnitt Eingabe-Dataset oder -Feature-Class auf den Pfeil nach unten Klicken Sie neben der Registerkarte , um den Ausgabe-Layer des Werkzeugs XY-Tabelle in Punkt auszuwählen.
  2. Klicken Sie für den Abschnitt Ausgabe-Koordinatensystem auf das Symbol Koordinatensystem auswählenÖffnen Sie das Fenster .
  3. Im Fenster Koordinatensystem:
    1. Geben Sie WGS 1984 Web Mercator in die Suchleiste ein.
    2. Blenden Sie die Kopfzeile Projiziertes Koordinatensystem und dann den Untertitel Welt ein, und klicken Sie auf WGS 1984 Web Mercator (auxiliary sphere).
    3. Klicken Sie auf OK.
Das Fenster
  1. Klicken Sie im Werkzeug Projizieren auf Ausführen.
  2. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Karten-Layer, und klicken Sie auf Eigenschaften.
Der Bereich
  1. Klicken Sie im Fenster Karteneigenschaften: Karte in der Seitenleiste auf Koordinatensysteme.
  2. Um das Koordinatensystem der Karte mit dem Ausgabe-Layer des Werkzeugs Projizieren abzugleichen, geben Sie WGS 1984 Web Mercator in die Suchleiste ein.
  3. Blenden Sie die Kopfzeile Projiziertes Koordinatensystem und dann den Untertitel Welt ein, und wählen Sie WGS 1984 Web Mercator (auxiliary sphere) aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
Das Fenster

Die folgende Abbildung zeigt das Endergebnis mit der klaren und nicht mehr verzerrten Grundkarte.

Endgültige Kartenausdehnung mit einigen durch das blaue Symbol

Artikel-ID: 000025236

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln