PROBLEM
Sofern auf der ArcGIS Pro-Benutzeroberfläche oder in der Dokumentation zu bestimmten Werkzeugen und Funktionen nichts anderes angegeben ist, wird die Verwendung von Cloud-Speicherdiensten wie OneDrive und Google Drive zurzeit nicht von ArcGIS Pro unterstützt.Das ArcGIS Pro-Entwicklerteam arbeitet daran, in zukünftigen Versionen die Cloud-Speicher-Unterstützung zu erweitern. Dieser Artikel wird jeweils mit den neuesten Informationen zum aktuellen Stand der Unterstützung aktualisiert.Zwei weitere Ziele dieses Artikels bestehen darin, häufige Probleme zu beschreiben, die beim Arbeiten mit ArcGIS Pro und Cloud-Speicherdiensten auftreten, und nach Möglichkeit eine Anleitung zur Vermeidung von Problemen für die Benutzer zu liefern, die nicht auf Cloud-Speicher verzichten können.Obwohl es viele verschiedene Cloud-Speicherdienste gibt, konzentriert sich dieser Artikel auf OneDrive, weil dieser Dienst von ArcGIS Pro-Benutzern am häufigsten verwendet wird. Wenn Sie einen anderen Dienst verwenden, werden Sie möglicherweise auf die gleichen Probleme stoßen und können ähnliche Maßnahmen zu deren Vermeidung ergreifen. Beachten Sie, dass in SharePoint gespeicherte Dateien viele der gleichen Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen wie in OneDrive gespeicherte Dateien.
Die meisten Probleme, die in Zusammenhang mit Cloud-Speicher auftreten, sind auf folgende Ursachen zurückzuführen:
Auch wenn es sich nicht um vollständige Lösungen handelt, können viele Probleme durch die folgenden Maßnahmen vermieden werden:
In den folgenden Abschnitten werden einige besondere Probleme beschrieben, die festgestellt wurden.
Automatische Synchronisierung des Ordners 'Dokumente'
Einige Organisationen – insbesondere größere – konfigurieren ihre Systeme so, dass der Ordner 'Dokumente' von allen Mitgliedern mit OneDrive synchronisiert wird, um von der Datensicherung und anderen OneDrive-Funktionen zu profitieren. ArcGIS Pro speichert Dateien wie Projektdateien und deren Standard-Geodatabases und Toolboxes standardmäßig im Ordner 'Dokumente' des Benutzers: C:\Benutzer\<Benutzername>\Dokumente. In diesem Umgebungen können Probleme auftreten. Die Ursache ist möglicherweise schwer zu erkennen, weil die OneDrive-Synchronisierung so nahtlos erfolgen kann, dass sie von vielen Mitgliedern der Organisation gar nicht bemerkt wird. Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, wenn Sie nicht sicher sind, ob der Ordner 'Dokumente' auf Ihrem Computer automatisch mit OneDrive synchronisiert wird.
Vorschlag: Konfigurieren Sie ArcGIS Pro so, dass Projekte, Geodatabases und Toolboxes in einem anderen Ordner erstellt werden, der nicht mit OneDrive synchronisiert wird.
Die Option 'Daten aus Pfad' in Kombination mit SharePoint- oder OneDrive-URLs
Den in OneDrive gespeicherten Dateien und Ordnern werden URLs zugewiesen, die freigegeben und von anderen genutzt werden können, um über HTTP auf die Daten zuzugreifen. In ArcGIS Pro gibt es die Option Daten über Pfad hinzufügen, mit der Daten von lokalen Pfaden oder URLs hinzugefügt werden können. Wenn jedoch versucht wird, eine URL von OneDrive oder SharePoint hinzuzufügen, treten Fehler auf.
Vorschlag: Kopieren Sie die Daten in einen Ordner außerhalb von SharePoint oder OneDrive, und stellen Sie von dort aus eine Verbindung her. Kopieren Sie die Daten zum Beispiel auf ein Netzlaufwerk, das nicht mit OneDrive synchronisiert wird, und verwenden Sie den Ordnerpfad zur Verbindung mit ArcGIS Pro.
Artikel-ID:000025605
Get help from ArcGIS experts
Download the Esri Support App