PROBLEM

Nach Ausführung des Werkzeugs Puffer in ArcGIS Pro wird ein falscher Pufferabstand im Ausgabe-Puffer-Layer generiert

Last Published: May 26, 2022

Beschreibung

In ArcGIS Pro kann das Werkzeug "Puffer" zum Erstellen eines Polygons verwendet werden, das eine bestimmten Entfernung von einem Punkt-, Linien- oder Polygon-Feature abdeckt. Mitunter enthält das Feld "BUFF_DIST" in der Attributtabelle des Ausgabe-Pufferpolygons nicht den Wert, der bei der Konfiguration des Bereichs des Werkzeugs "Puffer" festgelegt wurde, sondern Zufallswerte.

Ursache

Das Koordinatensystem des Kartenrahmens stimmt nicht mit dem des Feature-Layers überein. Dieses Problem tritt auf, wenn mehrere Layer, die der Karte hinzugefügt wurden, unterschiedliche Koordinatensysteme aufweisen.

Lösung oder Problemumgehung

Projizieren Sie die räumlichen Daten des Feature-Layer-Koordinatensystems neu, damit sie mit dem Koordinatensystem der aktuellen Ausdehnung übereinstimmen, bevor Sie das Werkzeug "Puffer" ausführen.

  1. Öffnen Sie das ArcGIS-Projekt.
  2. Navigieren Sie zu Geoverarbeitung > Data Management Tools > Projektionen und Transformationen > Raster > Projekt.
  3. Geben Sie im Geoverarbeitungsbereich Projekt für Eingabe-Dataset oder -Feature-Class den zu projizierenden Feature-Layer an.
  4. Geben Sie als Ausgabe-Dataset oder -Feature-Class das Ausgabe-Dataset an, in das die Ergebnisse geschrieben werden.
  5. Wählen Sie unter Ausgabekoordinatensystem im Dropdown-Menü Aktuelle Karte [Map] aus.
  6. Klicken Sie auf Ausführen.
Der Geoverarbeitungsbereich des zu konfigurierenden Projekts

Artikel-ID: 000027672

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln