HOW TO
In ArcGIS Pro können Feldwerte von einem angegebenen Wert subtrahiert werden und negative Ergebnisse zurückgeben, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Es ist jedoch notwendig, negative Ergebnisse zu vermeiden, da dies bei bestimmten Geodatenoperationen zu Fehlern oder unerwarteten Ergebnissen führen kann. Bei Analysen der Nähe oder Berechnungen von Pufferzonen kann die Interpretation negativer Entfernungen schwieriger sein. Wenn z. B. ein Puffer um ein Feature erstellt wird und zu einer negativen Entfernung führt, kann dies auf einen Fehler in der Analyse oder den Daten hinweisen.

In diesem Artikel wird der Workflow zum Subtrahieren von Feldwerten und zum Ausschließen negativer Ergebnisse mithilfe von Python in ArcGIS Pro beschrieben.
fancy_subtract(!<fieldName>!)
def fancy_subtract(subtract_from):
value = <subtractionValue>
if subtract_from < value:
return 0
else:
diff = subtract_from - value
return diff

Die Abbildung unten zeigt keine negativen Werte, wenn die Subtraktion zu einer negativen Zahl führt.

Artikel-ID: 000031888
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten