HOW TO

Speichern der Tabelle "SDE_Compress_Log" in einem Format für den Esri Support

Last Published: August 4, 2025

Beschreibung

Wenn eine versionierte Geodatabase über einen Zeitraum hinweg bearbeitet wird, erhöhen sich die Größe der Delta-Tabellen und die Anzahl der States. Je umfangreicher die Tabellen und je zahlreicher die Zustände sind, desto mehr Daten müssen von ArcGIS jedes Mal verarbeitet werden, wenn Sie ein als versioniert registriertes Dataset anzeigen oder abfragen. Die größten Auswirkungen auf die Performance hat daher nicht die Anzahl der Versionen, sondern der Umfang der Änderungen in den Delta-Tabellen für jede Version. Im Ergebnis können die Versionen unterschiedliche Zeiten für die Reaktion auf Abfragen aufweisen.

Um die Datenbank-Performance aufrechtzuerhalten, muss der Geodatabase-Administrator in regelmäßigen Abständen das Werkzeug Komprimieren ausführen, um nicht verwendete Statuswerte und Daten zu entfernen. Komprimierungsvorgänge dürfen nur von Geodatabase-Administratoren ausgeführt werden. Bei der Komprimierung werden zwei grundlegende Tasks ausgeführt:

  • Entfernt nicht referenzierte States und deren zugeordnete Zeilen in den Delta-Tabellen.
  • Verschiebt Einträge in den Delta-Tabellen, die für alle Versionen gleich sind, in die Basistabellen. Dies reduziert die Datenmenge, die die Datenbank für die einzelnen Versionsabfragen durchsuchen muss, und verbessert somit die Abfrage-Performance sowie die Reaktionszeit des Systems.

Informationen hierzu finden Sie in der ArcGIS Pro-Dokumentation: Geodatabase-Verwaltung mit Geoverarbeitungswerkzeugen: Komprimieren einer versionierten Geodatabase

Das Ergebnis des Komprimierungs-Workflows kann ein Fehler oder eine teilweise komprimierte Geodatabase sein. Unter diesen Umständen benötigt der Esri Support möglicherweise die "Komprimierungsprotokolle", um die Ursache zu ermitteln.

Lösung oder Problemumgehung

Um die Tabelle "SDE_Compress_Log" in einem Format zu speichern, das an den Esri Support gesendet werden soll, führen Sie den entsprechenden Workflow unten aus.

Microsoft SQL Server

  1. Starten Sie SQL Server Management Studio.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zu der entsprechenden Instanz und Datenbank her.
  3. Suchen Sie die SDE_compress_log Tabelle.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und aktivieren Sie Oberste 1000 Zeilen auswählen.
  5. Wenn die Abfrage abgeschlossen ist, wechseln Sie zu Datei > Ergebnisse speichern unter.
  6. Speichern Sie die Datei im CSV-Format.

PostgreSQL-Server

  1. Starten Sie PGAdmin.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zu dem entsprechenden Server und der Datenbank her.
  3. Suchen Sie die Tabelle SDE_compress_log im Schema für den Benutzer sde und markieren/wählen Sie sie aus.
  4. Navigieren Sie in der Hauptmenüleiste durch Objekt > Daten anzeigen/bearbeiten > Alle Zeilen.
  5. Klicken Sie im Abfrage-Editor auf die unten gezeigte Schaltfläche Ergebnisse in Datei speichern, oder drücken Sie F8.
  6. Speichern Sie die Datei im CSV-Format.

Artikel-ID: 000031780

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln