HOW TO

Importieren von benutzerdefinierten Python-Modulen in ArcGIS Pro

Last Published: April 26, 2024

Beschreibung

Einige Organisationen verwenden ein freigegebenes Repository mit benutzerdefinierten Python-Skripten und machen sie zugänglich, indem sie den Pfad zum freigegebenen Verzeichnis der Windows-Pfadvariablen für Python für jeden Client-Computer hinzufügen, auf dem ArcMap ausgeführt wird. 

Zum Beispiel enthält \\server\folder\fibo.py eine Funktion mit dem Namen "fib()", die die Fibonacci-Folge zurückgibt. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration kann ArcGIS Folgendes erfolgreich ausführen:

>>> from fibo import fib
>>> fib(10)

Die gleiche Funktionalität kann in ArcGIS Pro mit einer ordnungsgemäßen Konfiguration erreicht werden.

Lösung oder Problemumgehung

ArcGIS Pro verwendet PTH-Dateien, um zu bestimmen, welche Module enthalten sind. Dies kann geändert werden, damit benutzerdefinierte Pfade aufgenommen werden. Es muss nur einmal (pro Computer oder Conda-Umgebung) durchgeführt werden.

  1. Öffnen Sie Windows Explorer, und navigieren Sie zu Programme > ArcGIS > Pro > bin > Python > envs > arcgispro-py3 > Lib > site-packages > ArcGISPro.pth. Öffnen Sie die Datei.
  2. Fügen Sie der PTH-Datei die folgende Zeile hinzu:
    import sys; sys.path.append(r"\\server\folder")
    Dieses Skript kann überprüft werden (oder Fehler in der Syntax können behoben werden), indem Sie den folgenden Befehl am Python-Prompt eingeben, oder indem Sie versuchen,  benutzerdefinierte lokale Modulimporte durchzuführen.
    python -c "import sys; print('\n'.join(sys.path))"
    
  3. Alternativ können Sie den Pfad zu den benutzerdefinierten Modulen nur für die Dauer des Skripts an den Systempfad anfügen. Dies ist möglicherweise ein besserer Ansatz, wenn benutzerdefinierte Module in Skriptwerkzeugen nur in ArcGIS Pro verwendet werden.
    myPythonModules = r'\\server\scripts'
    sys.path.append(myPythonModules)
    import myutils # a Python file within myPythonModules

Artikel-ID: 000016978

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln