HOW TO

Extrahieren von LAS-Bodenpunkten aus einem LAS-Dataset in eine TIN-basierte Oberfläche in ArcMap

Last Published: April 25, 2020

Zusammenfassung

In ArcMap werden standardmäßig alle Datenpunkte in einem LAS-Dataset als Punktwolken angezeigt, wenn kein Filter angewendet wurde. Es ist möglich, Datenpunkte nur als Bodenpunkte anzuzeigen, zu klassifizieren und zu extrahieren, um ein Höhenmodell hoher Qualität wie unregelmäßige Dreiecksnetze (Triangulated Irregular Network, TIN) zu erzeugen.

In diesem Beispiel werden die Datenpunkte nur als Bodenpunkte klassifiziert und als TIN-basierte Oberfläche exportiert, um die Bodenpunkte als kontinuierliche Bodenoberfläche, die aus dreieckigen Facetten besteht, darzustellen.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um LAS-Bodenpunkte aus einem LAS-Dataset in eine TIN-basierte Oberfläche in ArcMap zu extrahieren.

Hinweis: Für die folgenden Schritte ist die 3D Analyst-Lizenz erforderlich. Um die ArcGIS-Erweiterung 3D Analyst zu aktivieren, klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen > Erweiterungen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Erweiterungen das Kontrollkästchen 3D Analyst, und klicken Sie auf Schließen.
  1. Fügen Sie das LAS-Dataset zur Karte hinzu.
Hinweis: Unter ArcMap: LAS-Dataset erstellen finden Sie weitere Informationen zum Erstellen eines LAS-Datasets.
  1. Klassifizieren Sie die Bodenpunkte im LAS-Dataset.
    1. Navigieren Sie in ArcToolbox zu 3D Analyst Tools > Datenmanagement > LAS-Dataset > Boden aus LAS klassifizieren.
    2. Wählen Sie unter Eingabe-LAS-Dataset den LAS-Dataset-Layer aus.
    3. Legen Sie optional die Parameter Bodenerkennungsmethode und DEM-Auflösung fest. Klicken Sie auf OK.
Dialogfeld
  1. Wählen Sie auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset für Filter den Eintrag Erde in der Dropdown-Liste aus.
Die Werkzeugleiste
  1. Wählen Sie in Punktsymbol-Renderer  den Eintrag Klasse in der Dropdown-Liste aus, um Bodenpunkte anzuzeigen.
LAS-Dataset in Punktsymbol-Renderern
  1. Zeigen Sie die Klassifizierung der Bodenpunkte im Datenrahmen an.
    1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das LAS-Dataset, und wählen Sie Eigenschaften aus.
    2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Filter unter Klassifizierungscodes das Kontrollkästchen 2 Erde, und klicken Sie auf OK.
Dialogfeld
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nur ein Klassifizierungscode ausgewählt ist. Wenn weitere Codes ausgewählt sind, dann enthält der TIN-Layer Punkte, die keine Bodenpunkte sind. In diesem Fall kann die Bearbeitung länger dauern.
  1. Klicken Sie auf Oberflächensymbol-Renderer und wählen Sie Höhe aus. Eine nur aus Punkten bestehende TIN-Oberfläche, die den Boden darstellt, wird angezeigt.
LAS-Dataset in Oberflächensymbol-Renderern
  1. Verwenden Sie das Werkzeug LAS-Dataset in TIN, um das LAS-Dataset als TIN-Layer zu exportieren.
    1. Navigieren Sie in ArcToolbox zu 3D Analyst Tools > Konvertierung > Von LAS-Dataset > LAS-Dataset in TIN.
    2. Wählen Sie unter Eingabe-LAS-Dataset den LAS-Dataset-Layer aus.
    3. Legen Sie einen Namen für das Ausgabe-TIN fest.
    4. Legen Sie optional die Parameter Ausdünnungstyp, Ausdünnungsmethode, Ausdünnungswert und Maximale Anzahl an Ausgabeknoten fest. Klicken Sie auf OK.
Dialogfeld

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel eines klassifizierten LAS-Datasets für eine Bodenoberfläche, das als TIN-Layer exportiert wurde.

Beispiel eines TIN-Layers als Ausgabe für ein LAS-Dataset

Artikel-ID:000021888

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln