HOW TO
EXIF-Metadaten (Exchangeable Image File Format) enthalten wichtige Informationen zu Fotos, z. B. die Einstellungen der Kamera, die Uhrzeit und das Datum sowie den Ort, an dem ein Foto aufgenommen wurde. Diese Informationen werden manchmal benötigt, um die rechtlichen Anforderungen bestimmter Projekte zu erfüllen.
Dies kann mithilfe eines Arcade-Ausdrucks in der Pop-up-Konfiguration, der Formularberechnung, der Feldberechnung usw. erreicht werden.
Der folgende Beispielcode gibt das Datum und die Uhrzeit zurück, zu der die Anlage im ausgewählten Feature erstellt wurde.Um alle Metadaten in einem Array zurückzugeben, heben Sie die Auskommentierung der vorletzten Zeile unten auf, um die Variable "features" zurückzugeben.
var features = [];
var att = attachments($feature, {metadata: True});
if (count(att) > 0) {
     for (var a in att) {
          push(features, att[a].exifInfo) 
     }}
//return features;
return features[0][0]['tags'][7]['value'];
Die folgende Bildschirmaufnahme zeigt das zurückgegebene Datum und die Uhrzeit, zu der das Bild aufgenommen wurde. Beachten Sie, dass sich der Indexwert/Name abhängig von der Anlage ändert.

Um die erforderlichen Indexwerte und Namen zu identifizieren, geben Sie das gesamte Array zurück.

Artikel-ID: 000032038
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten