HOW TO

Erstellen realistisch aussehender Linien auf einem 3D-Modell im GL Transmission Format

Last Published: June 5, 2024

Beschreibung

Da derzeit kein Werkzeug "Verfolgen" für 3D-Szenen in ArcGIS Pro verfügbar ist, können wir 3D-Modelle nicht einfach verfolgen, um neue Features zu erstellen. Mit ein wenig Vorbereitung können wir eine genaue Annäherung erstellen, die zur Visualisierung verwendet werden kann.

Lösung oder Problemumgehung

  1. Laden Sie das Modell, und erstellen Sie eine Line-Feature-Class. Laden Sie das Modell in eine lokale 3D-Szene in ArcGIS Pro, und erstellen Sie eine Line-Feature-Class mit aktivierten -Werten. In diesem Beispiel sind Z-Werte aktiviert. Im Idealfall befindet sich die Feature-Class in einer Geodatabase.

Erstellen einer Line-Feature-Class mit aktivierten Z-Werten

  1. Konvertieren Sie die Stützpunkte des 3D-Modells in Punkte. Wenn wir Features in ArcGIS Pro erstellen, können wir mittels Fangen an Stützpunkten sicherstellen, dass die Features ausgerichtet sind. In einem realistischen Modell ist es schwierig, die genaue Position dieser Stützpunkte zu kennen, sodass die Linien nicht so leicht zu erstellen sind. Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Feature-Stützpunkte in Punkte wie folgt:
    • Die Eingabe-Features sind unser Modell.
    • Geben Sie den Namen und den Speicherort der Ausgabe-Feature-Class an.
    • Legen Sie den Punkttyp auf Alle Stützpunkte fest, um sicherzustellen, dass alle Scheitelpunkte konvertiert werden.

Festlegen der Parameter für das Geoverarbeitungswerkzeug "Feature-Stützpunkte in Punkte"

Das Werkzeug erstellt einen Punkt-Layer, der unser 3D-Modell abdeckt, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Neuer Punkt-Layer, der die 3D-Szene überlagert

  1. Erstellen Sie Linien-Features, siehe: Einführung in 2D- und 3D-Features. Mit dem Bereich "Features erstellen" können wir unsere Linien-Features erstellen. Stellen Sie sicher, dass das Fangen von Stützpunkten aktiviert ist, um die neue Linie am Modell zu verankern. Das Hinzufügen mehrerer Linienstützpunkte zwischen zwei Modellstützpunkten ermöglicht eine bessere Steuerung des Aussehens der Linien. Nachdem wir unsere Linien erstellt haben, können wir Feature-Stützpunkte bearbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Annäherung so genau wie möglich ist. Wir können das Aussehen von Linien auch hervorheben, indem wir die Symbolisierung ändern, z. B. durch die Verwendung einer großen Röhrenform, wie in der nächsten Abbildung gezeigt.

Linie auf gezeichneten Stützpunkten auf der Oberfläche eines 3D-Modells

Das Endergebnis ist eine visuelle Darstellung von Linien auf der Oberfläche des Modells.

Artikel-ID: 000031699

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln