HOW TO
Alle URLs in Esri Story Maps müssen HTTPS verwenden, wie in Story Maps: Häufig gestellte Fragen beschrieben. In bestimmten Situationen müssen URLs in einer Story-Map oder in anderen Webanwendungen von HTTP in HTTPS konvertiert werden. Die URL kann zwar manuell aktualisiert werden, mit der Benutzeroberfläche ist dies aber sehr mühsam, insbesondere bei Story-Maps mit sehr vielen verlinkten Elementen. Mit ArcGIS API for Python ist dies sehr schnell möglich (für einzelne Webanwendungen).
Hinweis: Bei beiden Varianten werden alle URLs in der Anwendung in HTTPS konvertiert.
from arcgis.gis import GIS, Item
user = "" # enter desired user password = "" # enter password url = "https://www.arcgis.com" # change Portal URL if needed gis = GIS(url , user, password)
Hinweis: Wenn Enterprise-Anmeldenamen verwendet werden und eine aktive Portal for ArcGIS-Anmeldung aus ArcGIS Pro verwendet werden soll, dann ersetzen Sie den Parameter "gis" durch den folgenden Text: 
gis = GIS("pro")
	itemid = "" #Set the item ID
app = Item(gis, itemid) appdata = app.get_data(False)
new_appdata = appdata.replace("http://", "https://")
	
app.update({"text": new_appdata})
print("Successfully updated item " + itemid)
	
from arcgis.gis import GIS, Item
user = "username"  
password = "password"
url = "https://www.arcgis.com"
itemid = "abc123"
gis = GIS(url , user, password)  
app = Item(gis, itemid)
appdata = app.get_data(False)
new_appdata = appdata.replace("http://", "https://")
app.update({"text": new_appdata})
print("Successfully updated item " + itemid)
	Artikel-ID: 000018243
Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern
Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten