Zusammenfassung
In ArcGIS Pro können die numerischen Beschriftungen zweier Feature-Layer mit dem Werkzeug "Feld berechnen" so aufeinander abgestimmt werden, dass deren Werte eine Abfolge bilden. So lässt sich Kontinuität über verschiedene Feature-Layer hinweg schaffen, was für die Analyse sequenzieller oder verwandter Informationen nützlich sein kann.
In diesem Artikel werden zwei Punkt-Feature-Layer erstellt. Der erste Punkt-Feature-Layer, Point Layer 1, enthält 11 Punkt-Features. Der zweite Punkt-Feature-Layer heißt "Point Layer 2" und enthält 7 Punkt-Features. Wenn die Beschriftungsfunktion der Punkt-Feature-Layer aktiviert ist, werden Beschriftungen von 1 bis 11 bzw. 1 bis 7 angezeigt. Der Zweck des Workflows besteht darin, die numerischen Beschriftungen der beiden Punkt-Feature-Layer aufeinander abzustimmen und die Punkte mit den Werten 1 bis 18 zu beschriften.
In der folgenden Abbildung sind für die beiden Punkt-Feature-Layer die nicht abgestimmten numerischen Beschriftungen, die als 1 bis 11 und 1 bis 7 angezeigt werden, zu sehen.
Vorgehensweise
- Fügen Sie der Attributtabelle der einzelnen Feature-Layer je ein neues Feld hinzu. Die Schritte zum Hinzufügen eines Feldes zur Attributtabelle finden Sie unter ArcGIS Pro: Öffnen der Ansicht "Felder".
- Geben Sie einen Namen für das neue Feld an. In diesem Beispiel erhält das neue Feld für "Point Layer 1" den Namen "PL1" und das neue Feld für "Point Layer 2" den Namen "PL2".
- Wählen Sie für Datentyp die Option Long aus dem Dropdown-Menü aus. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Zahlen.
- Doppelklicken Sie in der Spalte Zahlenformat auf die leere Zelle des neuen Feldes, und doppelklicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigeformatierung für numerische und Datumsfeldtypen festlegen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Zahlenformat auf den Dropdown-Pfeil für den Parameter Kategorie, und wählen Sie Numerisch aus. Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Felder auf Speichern.

- Klicken Sie in der Attributtabelle mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile des neu erstellten Feldes, und wählen Sie Feld berechnen aus.
- Geben Sie im Fenster des Werkzeugs "Feld berechnen" die Parameter entsprechend dem ausgewählten Layer an.
- Wählen Sie für den Parameter Eingabetabelle die Feature-Class aus. In diesem Beispiel wird "Point Layer 1" ausgewählt.
- Wählen Sie im Parameter Feldname (vorhanden oder neu) das in Schritt 1 erstellte Feld aus. In diesem Beispiel wird "PL1" ausgewählt.
- Wählen Sie für den Parameter Ausdruckstyp die Option Python 3 aus.
- Geben Sie im Parameter Ausdruck den folgenden Ausdruck an:
!OBJECTID! + 0
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Ändern Sie im Werkzeugfenster von Feld berechnen die Parameter Eingabetabelle und Feldname (vorhanden oder neu) so, dass sie mit der zweiten Feature-Class übereinstimmen. In diesem Beispiel werden "Point Layer 2" bzw. "PL2" ausgewählt.
- Geben Sie im Parameter Ausdruck den folgenden Ausdruck an:
!OBJECTID! + <variable>
In diesem Beispiel sollen in "Point Layer 2" die Zahlen 12 bis 18 angezeigt werden, daher wird "<variable>" durch 11 ersetzt. Die ObjectID erhöht sich jeweils um den addierten Wert 11. Beispiel: Lautet die ObjectID anfangs 1, wird bei Addition von 11 daraus die ObjectID 12. Werden die nachfolgenden ObjectIDs mit 11 addiert, erhöht sich die ID jeweils um 1.
- Klicken Sie auf OK.
- Zeigen Sie die Beschriftungen unter Verwendung des Layer-Feldes an.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer, und wählen Sie dann Beschriftung aus.
- Ändern Sie auf dem ArcGIS Pro-Menüband auf der Registerkarte Beschriftung in der Gruppe Beschriftungsklasse den Parameter Feld in das neue Feld, das in Schritt 1 erstellt wurde.
- Speichern Sie das Projekt.
Die folgende Abbildung zeigt, dass die numerischen Beschriftungen der beiden Punkt-Feature-Layer aufeinander abgestimmt wurden und nun als 1 bis 18 angezeigt werden.