HOW TO

Berechnen von XY-Koordinaten mit Python

Last Published: March 12, 2025

Beschreibung

Die bereitgestellten Anweisungen beschreiben, wie XY-Koordinaten mit Python berechnet werden.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, XY-Koordinaten mit Python- und ArcGIS-Werkzeugen zu berechnen. Zwei einfache Python-Methoden sind beispielsweise die Verwendung der Syntax des Werkzeugs "XY-Koordinaten hinzufügen" oder der Syntax des Werkzeugs "Feld berechnen" in Kombination mit der Python-Klasse "Extent" innerhalb eines Skripts.

Lösung oder Problemumgehung

Beide Optionen können im Werkzeug, im Python-Fenster oder in einem Python-Skript verwendet werden. Nachfolgend finden Sie die Python-Skript-Versionen.

Die Optionen !shape.extent.XMax! und !shape.extentYMax! können auch in der Feldberechnung verwendet werden, wenn als Parser Python festgelegt ist.

Komplexere Extraktionen von XY-Koordinaten aus Punkten finden Sie im Dokument "ArcPy - Points" im Abschnitt mit den Referenzinformationen.

  • Mit dem Werkzeug "XY-Koordinaten hinzufügen" werden neue Felder für Point_X und POINT_Y erstellt, deren Werte berechnet und POINT_Z und POINT_M angehängt, wenn die Eingabe-Features Z- und M-aktiviert sind.
    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Berechnung der XY-Koordinaten nach der Projektion der Feature-Class:
# Import arcpy module
import arcpy

# Local variables:
arcpy.env.workspace = r"C:\Test.gdb"
Point = "Point"
Point_Project = "ProjectPoint"

# Process: Project
arcpy.Project_management(Point, Point_Project, "GEOGCS['GCS_WGS_1984',DATUM['D_WGS_1984',SPHEROID['WGS_1984',6378137.0,298.257223563]],PRIMEM['Greenwich',0.0],UNIT['Degree',0.0174532925199433]]", "NAD_1983_To_WGS_1984_5", "PROJCS['NAD_1983_Alaska_Albers',GEOGCS['GCS_North_American_1983',DATUM['D_North_American_1983',SPHEROID['GRS_1980',6378137.0,298.257222101]],PRIMEM['Greenwich',0.0],UNIT['Degree',0.0174532925199433]],PROJECTION['Albers'],PARAMETER['False_Easting',0.0],PARAMETER['False_Northing',0.0],PARAMETER['Central_Meridian',-154.0],PARAMETER['Standard_Parallel_1',55.0],PARAMETER['Standard_Parallel_2',65.0],PARAMETER['Latitude_Of_Origin',50.0],UNIT['Meter',1.0]]")

#Calculate the XY Coordinates
arcpy.AddXY_management(Point_Project)
  • Im nächsten Workflow wird die Syntax "Feld berechnen" verwendet, um auf die Eigenschaften der Klasse "Extent" zuzugreifen. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die berechnet werden können, einschließlich der XMax- und YMax-Werte.
    Nachfolgend finden Sie ein Beispiel:
import arcpy
fc = r"C:\New File Geodatabase.gdb\Point"
arcpy.AddField_management("Point", "X", "DOUBLE")
arcpy.AddField_management("Point", "Y", "DOUBLE")
arcpy.CalculateField_management("Point", "X", "!shape.extent.XMax!","PYTHON_9.3")
arcpy.CalculateField_management("Point", "Y", "!shape.extent.YMax!","PYTHON_9.3")

Artikel-ID: 000011473

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln