HOW TO

Generieren einer Manifestdatei für benutzerdefinierte und/oder erweiterte Runtimes

Last Published: July 30, 2021

Zusammenfassung

Beim Registrieren einer benutzerdefinierten Runtime bei ArcGIS Notebook Server haben Administratoren die Option, eine Manifestdatei aufzunehmen. Diese Datei ist eine JSON-formatierte Liste der Bibliotheken in der Python-Umgebung. Durch die Aufnahme dieser Datei können die Benutzer die Liste in der Notebook-Manager-Anwendung anzeigen.

Vorgehensweise

Sobald die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Container-Image abgeschlossen sind, führen Sie die folgenden Befehle auf dem Docker-Host aus, bevor Sie die Runtime bei ArcGIS Notebook Server registrieren. Die benutzerdefinierte Image-ID (dargestellt als "<custom_runtime_image_ID>") kann aus der Ausgabe der Docker-Image-Liste abgerufen werden und muss in den Bash- (Computer mit Docker unter Linux) oder PowerShell-Befehlen (Computer mit Docker unter Windows) ersetzt werden, bevor sie ausgeführt werden.

Die folgende Abbildung zeigt die Befehlszeilenausgabe eines Beispiels für eine benutzerdefinierte Image-ID durch die Ausführung des Docker-Befehls zum Auflisten von Images:
 
image.png

Bash-Beispiel

ID=$(docker container run -d --rm -it -v /:/host <custom_runtime_image_ID>) && docker exec -it $ID /opt/conda/bin/conda list --json >> ~/manifest.json && docker kill $ID

PowerShell-Beispiel

$ID = docker container run -d --rm -it -v /:/host <custom_runtime_image_ID>; docker exec -it $ID /opt/conda/bin/conda list --json >> ~\Desktop\manifest.json; docker kill $ID

Die generierte Datei manifest.json, die sich im Stammverzeichnis (Bash) oder auf dem Desktop (PowerShell) des Benutzers befindet, kann dann während der Runtime-Registrierung in die Notebook-Manager- oder Notebook Server-Admin-Anwendung hochgeladen werden. Dazu muss die Datei möglicherweise auf den Computer übertragen werden, über den Sie die Runtime registrieren.

Die folgende Abbildung zeigt die benutzerdefinierte Image-ID, die in das Dialogfeld Runtime registrieren eingegeben wird, wie in Registrieren einer neuen Runtime in Manager beschrieben:
 
Die folgende Abbildung von ArcGIS Notebook Server Manager zeigt die Liste der Python-Bibliotheken, die in der Runtime enthalten sind.
 
Notebook-Manager mit den Bibliotheken in der Runtime

Artikel-ID: 000025575

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln