Häufig gestellte Frage (FAQ)

Gibt es Empfehlungen für die Reduzierung der Datendateigröße vor dem Veröffentlichen von Daten aus ArcGIS Pro?

Last Published: January 22, 2021

Antwort

In ArcGIS Pro sind zahlreiche Datentypen zur Verwendung integriert, darunter Vektor- und Raster-Daten. Die Datei sollte vor dem Veröffentlichen verkleinert werden, um Zeit und zu sparen und die Credit-Nutzung zu minimieren.

Die folgenden Artikel enthalten Empfehlungen für die Reduzierung der Datendateigröße vor dem Veröffentlichen von Daten aus ArcGIS Pro.

Neuerstellen oder Neuberechnen des eines räumlichen Index

Mit dieser Methode lässt sich die Größe der Indizierungsdatei verringern, in der der räumliche Index einer Feature-Class verwaltet wird. Sie dient zudem der Optimierung der Datenanzeige und der Performance von räumlichen Abfragen. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter ArcGIS Pro: Neuerstellen oder Neuberechnen eines räumlichen Index.

Reorganisieren der Geodatabase

Eine Geodatabase vergrößert sich durch häufige Bearbeitungen. Beim Reorganisieren der Geodatabase wird eine Speicherbereinigung durchgeführt, sodass die Datei von ihrer Größe her effizient verwaltet werden kann. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter ArcGIS Pro: Reorganisieren von File-Geodatabases.

Generalisieren von Features

Durch Generalisieren von Features lassen sich unwesentliche Biegungen entfernen, da die Eingabe-Features unter Nutzung einer angegebenen maximalen Versatztoleranz vereinfacht werden. Die Ausgabe-Features, die bei der Anwendung dieser Methode entstehen, enthalten eine Teilmenge der ursprünglichen Eingabe-Stützpunkte. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Generalisieren (Bearbeitung).

Hinweis: Das Werkzeug "Generalisieren (Bearbeitung)" ist nur mit einer Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Komprimieren der File-Geodatabase-Daten

Durch Komprimierung von Tabellen und File-Geodatabase-Feature-Classes in ein schreibgeschütztes Format lässt sich der Speicherplatzbedarf der Daten reduzieren. Die Anzeige- und Abfrage-Performance nach der Komprimierung ist mit der von dekomprimierten Daten vergleichbar, sodass sich die Performance einiger Operationen erhöht. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Komprimieren der File-Geodatabase-Daten.

Artikel-ID:000024887

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln