Häufig gestellte Frage (FAQ)

Kann das Kontrollkästchen "NULL-Werte erlauben" beim Bearbeiten der Attributtabelle in ArcGIS Pro deaktiviert werden?

Last Published: January 12, 2023

Nein, das Kontrollkästchen NULL-Werte erlauben kann für ein bestimmtes Feld nicht deaktiviert werden, wenn Einträge in der Attributtabelle in ArcGIS Pro vorhanden sind. Das Deaktivieren von NULL-Werten in der Attributtabelle kann nur zum Zeitpunkt der Felderstellung erfolgen. Um das Kontrollkästchen NULL-Werte erlauben für vorhandene Attributwerte zu deaktivieren, müssen Sie die Attributtabelle in einer neuen Feature-Class neu erstellen. Führen Sie die Schritte des folgenden Workarounds aus, um die Attributtabelle neu zu erstellen und dabei das Kontrollkästchen NULL-Werte erlauben in ArcGIS Pro zu deaktivieren.

Note: 
The ObjectID and GlobalID changes when the attribute table is recreated.
  1. Öffnen Sie das ArcGIS Pro-Projekt, das den Feature-Layer enthält.
  2. Erstellen Sie im Bereich Katalog eine neue Feature-Class. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Erstellen einer Standalone-Feature-Class. Die Felddefinitionen müssen aus der ursprünglichen Feature-Class importiert werden. Klicken Sie auf Importieren, navigieren Sie zum Speicherort, wählen Sie die Feature-Class aus, und klicken Sie auf OK.
Die Schaltfläche "Importieren" im Bereich "Feature-Class erstellen"
  1. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den neuen Feature-Layer, und klicken Sie auf Attributtabelle.
  2. Klicken Sie im Menüband auf der Registerkarte Tabelle in der Gruppe Feld auf Felder Das Symbol "Felder".
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen NULL-Werte erlauben für die gewünschten Felder. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen auf Speichern.
Die Spalte "NULL-Werte erlauben", in der ein Kontrollkästchen deaktiviert ist
  1. Kopieren Sie die Features der ursprünglichen Feature-Class, und fügen Sie sie in die neue Feature-Class ein. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Pro: Einfügen in einen bestimmten Layer. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Quellattributwerte beibehalten.
Note: 
Relationship classes are not retained when feature classes are copied and pasted to another feature class.
  1. Löschen Sie die ursprüngliche Feature-Class.
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Fenster auf Bereich "Katalog".
    2. Blenden Sie Datenbanken und dann die File-Geodatabase ein.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class, und klicken Sie dann auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Artikel-ID: 000029099

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln