Häufig gestellte Frage (FAQ)

Kann ein operationaler Layer aus der Liste Layer in ArcGIS Dashboards entfernt werden?

Last Published: August 3, 2021

Nein. In ArcGIS Dashboards ist es nicht möglich, die Liste "Layer" so zu konfigurieren, dass ein operationaler Layer entfernt werden kann. In der Liste "Layer" werden alle operationalen Layer auf Webkarten angezeigt, die Dashboards hinzugefügt wurden. Bei der Anzeige eines Dashboards kann die Layer-Sichtbarkeit eines operationalen Layers nur durch Klicken auf das Augensymbol in der Liste aktiviert bzw. deaktiviert werden. Durch diese Karteninteraktion werden die Layer im Dashboard nicht geändert. Bei der Aktualisierung werden die einzelnen operationalen Layer gemäß der in der Webkarte festgelegten standardmäßigen Layer-Sichtbarkeit angezeigt.

Die Liste

Wenn Sie einen operationalen Layer aus der Liste "Layer" in ArcGIS Dashboards entfernen möchten, entfernen Sie den Layer aus der Webkarte.

  1. Öffnen Sie die Webkarte in Map Viewer.
  2. Entfernen Sie den Layer mit dem Workflow, der unter ArcGIS Online: Verwalten und Organisieren von Layern beschrieben wird. In dem Beispiel in den beiden Abbildungen oben und unten wurde der Layer "Burn Areas" entfernt.
  3. Aktualisieren Sie das Dashboard in ArcGIS Dashboards. Der entfernte operationale Layer wird nicht mehr in der Liste "Layer" angezeigt.
In der Liste

Wenn ein Layer in ArcGIS Dashboards entfernt, in der Webkarte jedoch beibehalten werden soll, können Sie alternativ mit ArcGIS Web AppBuilder eine Web-App erstellen und das Widget "Layer-Liste" in der Web-App konfigurieren. Anweisungen zum Auswählen von Layern für die Anzeige in der Liste in Web-Apps finden Sie unter ArcGIS Web AppBuilder: Konfigurieren des Widgets "Layer-Liste".

Konfigurieren Sie das Widget

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einem Dashboard eine Web-App über ihre URL als eingebetteten Inhalt hinzuzufügen.

  1. Kopieren Sie die URL der Web-App.
    1. Klicken Sie auf der Elementdetailseite der Web-App unter URL auf das Symbol Kopieren Das Symbol des Features .
Kopieren Sie die URL der Web-App, indem Sie auf das Symbol
  1. Betten Sie die Web-App in das Dashboard ein.
    1. Klicken Sie auf der Elementdetailseite des Dashboards auf Dashboard bearbeiten.
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen Das Plus-Symbol, welches die Funktion , und wählen Sie in der Dropdown-Liste Eingebetteter Inhalt aus.
Die Option
  1. Fügen Sie unter Datenoptionen im Feld URL die URL der Webkarte ein.
Fügen Sie auf der Konfigurationsseite für den eingebetteten Inhalt im Abschnitt
  1. Klicken Sie unten rechts auf der Konfigurationsseite auf Fertig.
  2. Klicken Sie auf Speichern. Die Web-App wird jetzt in das Dashboard eingebettet.

Artikel-ID: 000025982

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln