Häufig gestellte Frage (FAQ)

Kann ein Skizzen-Layer aus ArcGIS Online exportiert werden?

Last Published: February 15, 2023

Nein, in ArcGIS Online gibt es keine Option zum Exportieren eines Skizzen-Layers. Dies ist eine bekannte Einschränkung. Es gibt jedoch zwei Workarounds.

Erstellen eines neuen Feature-Layers, Nachzeichnen des Skizzen-Layers und Exportieren des Feature-Layers

  1. Navigieren Sie in ArcGIS Online zu Inhalt > Eigene Inhalte > Neues Element > Feature-Layer, um einen neuen Feature-Layer zu erstellen.
  2. Klicken Sie im Fenster Feature-Layer erstellen auf Eigenen Layer definieren > Weiter.
Auswählen von "Eigenen Layer definieren" im Pop-up-Fenster "Feature-Layer erstellen"
  1. Geben Sie einen Namen für den Layer an, und wählen Sie den Feature-Typ aus. In diesem Beispiel wird der Feature-Layer "Sketch Copy" genannt und der Typ Polygon-Layer ausgewählt.
Benennen des Feature-Layers und Auswählen des Layer-Typs "Polygon-Layer"
  1. Klicken Sie auf Weiter, und geben Sie bei Bedarf zusätzliche Informationen im Fenster Neues Element an.
  2. Klicken Sie auf Weiter. Die Elementseite des neuen gehosteten Feature-Layers wird auf der Registerkarte Übersicht geöffnet.
Die Registerkarte "Übersicht" auf der Elementseite des neuen gehosteten Feature-Layers
  1. Öffnen Sie die Webkarte mit dem Skizzen-Layer, und klicken Sie auf Hinzufügen > Layer durchsuchen.
  2. Suchen Sie nach dem neu erstellten Feature-Layer, und klicken Sie auf Hinzufügen, um den Layer der Karte hinzuzufügen. In diesem Beispiel wird der Layer "Sketch Copy" der Karte mit dem Layer "Original Sketch" hinzugefügt.
Hinzufügen des neuen Feature-Layers zur Karte
Der ursprüngliche Skizzen-Layer und der neue Feature-Layer im Bereich "Layer"
  1. Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Bearbeiten > Neues Feature.
Auswählen von "Neues Feature", um den neuen Feature-Layer zu bearbeiten
  1. Klicken Sie auf die Karte, und zeichnen Sie die Skizze nach. In diesem Beispiel werden die Stützpunkte des Skizzen-Layers nachgezeichnet, um die Form wiederzugeben.
Nachzeichnen des ursprünglichen Skizzen-Layers durch Klicken auf die Stützpunkte, um die Form wiederzugeben
Note:
Enable snapping in Snapping Settings and select the initial sketch layer for a more precise drawing.
  1. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Feature-Zeichnung abzuschließen.
  2. Klicken Sie nach dem Zeichnen des Features auf Erstellen.
  3. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern.
Speichern der Webkarte auf der Werkzeugleiste "Inhalt"
  1. Navigieren Sie zur ArcGIS Online-Registerkarte Eigene Inhalte, und öffnen Sie auf der Elementseite des neuen Feature-Layers die Registerkarte Übersicht.
  2. Klicken Sie auf Daten exportieren, und wählen Sie das Format der Exportdatei aus. In diesem Beispiel wird In Shapefile exportieren ausgewählt.
Exportieren des Layers als Shapefile über die Registerkarte "Übersicht" auf der Elementseite des Layers
  1. Geben Sie im Pop-up-Fenster für den Exportvorgang alle relevanten Informationen an, und klicken Sie auf Exportieren. ArcGIS Online erstellt die Elementdatei im Stammverzeichnis von Eigene Inhalte.
  2. Klicken Sie für das erstellte Element auf Herunterladen, um die Datei herunterzuladen.
Herunterladen der exportierten Datei von der Registerkarte "Übersicht" des Elements

Exportieren der Webkarte nach ArcGIS Pro, Konvertieren des Skizzen-Layers mit dem Werkzeug "Feature-Class in Polygon" und Veröffentlichen des Layers in ArcGIS Online

  1. Navigieren Sie in ArcGIS Online über die Registerkarte Eigene Inhalte zur Webkarte. Klicken Sie auf Weitere Optionen und dann auf In ArcGIS Pro öffnen. Die Webkarte wird als ArcGIS Pro-Portal-Elementdatei (item.pitemx) auf den Desktop heruntergeladen.
Öffnen der Webkarte in ArcGIS Pro über ArcGIS Online
  1. Doppelklicken Sie auf die ITEM.PITEMX-Datei, um die Datei in ArcGIS Pro zu öffnen.
Note:
Refer to ArcGIS Pro: Add a web map or web scene for an alternative method to open the web map in ArcGIS Pro.
  1. Klicken Sie auf dem ArcGIS Pro-Menüband auf Analyse > Werkzeuge, um den Bereich Geoverarbeitung zu öffnen.
  2. Suchen Sie im Bereich Geoverarbeitung nach dem Werkzeug Feature in Polygon, und wählen Sie es aus.
Note:
Depending on the sketch layer type, select the Feature to Point or Feature to Line tool. Refer to ArcGIS Pro: An overview of the Features toolset for more information on these feature transformation tools.
  1. Wählen Sie im Werkzeug "Feature in Polygon" auf der Registerkarte Parameter für den Parameter Eingabe-Features den Skizzen-Layer aus. In diesem Beispiel wird "Polygons" ausgewählt.
Konfigurieren des Parameters "Eingabe-Features"
  1. Klicken Sie auf Ausführen. Die generierte Ausgabe ist ein neuer Polygon-Layer über dem Skizzen-Layer. In diesem Beispiel wird der Layer "Polygons_FeatureToPolygon" generiert.
Die generierte Ausgabe in Form eines neuen Polygon-Layers über dem Skizzen-Layer
  1. Weitere Informationen dazu, wie Sie den neu erstellten Layer in ArcGIS Online als gehosteten Feature-Layer veröffentlichen, finden Sie unter ArcGIS Pro: Freigeben eines Web-Feature-Layers.
  2. Navigieren Sie in ArcGIS Online auf der Seite Eigene Inhalte zum veröffentlichten Feature-Layer, und öffnen Sie auf der Elementseite des Layers die Registerkarte Übersicht.
  3. Klicken Sie auf Daten exportieren, und wählen Sie das Format der Exportdatei aus. In diesem Beispiel wird In Shapefile exportieren ausgewählt.
Exportieren des Feature-Layers als Shapefile
  1. Geben Sie im Pop-up-Fenster für den Exportvorgang alle relevanten Informationen an, und klicken Sie auf Exportieren. ArcGIS Online erstellt die Elementdatei im Stammverzeichnis von Eigene Inhalte.
  2. Klicken Sie für das erstellte Element auf Herunterladen, um die Datei herunterzuladen.
Herunterladen der exportierten Datei von der Registerkarte "Übersicht" des Elements

Artikel-ID: 000029177

Benachrichtigungen erhalten und Lösungen für neue oder häufige Probleme finden

Unser neuer KI-Chatbot stellt zusammengefasste Antworten und Videolösungen für Sie bereit.

Esri Support App herunterladen

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Esri Support App herunterladen

Zu Download-Optionen wechseln