HOW TO

Kann eine PostgreSQL-Datenbank mit einer "pg_dump"-Datei in einer neueren Version wiederhergestellt werden?

Last Published: August 5, 2025

In der Regel können direkte Upgrades von PostgreSQL mit "pg_upgrade" durchgeführt werden. Aufgrund von Änderungen bei der Datentypunterstützung ab PostgreSQL 12.x müssen Sie jedoch die Befehle "pg_dump" und "pg_restore" verwenden, um ein Upgrade auf PostgreSQL 12.x oder höher durchzuführen, wenn die Datenbank eine Geodatabase enthält. Wenn Sie diese Methode für das Upgrade verwenden, werden nicht verwendete, nicht unterstützte OID-Felder aus Geodatabase-Systemtabellen entfernt, die andernfalls ein Upgrade von PostgreSQL verhindern würden.

Esri empfiehlt, mit "pg_dump" eine Archivdatei zu erstellen, die Datenbank zu löschen, die Datenbank mit dem gleichen Namen neu zu erstellen und die Archivdatei mit "pg_restore" in der neu erstellten Datenbank wiederherzustellen.

Note:
When restoring the PostgreSQL database, you can restore the pg_dump file to a newer version of PostgreSQL. Because pg_dump is used to transfer data to newer versions of PostgreSQL, the output of pg_dump can be expected to load into PostgreSQL server versions newer than pg_dump's version.

Artikel-ID: 000032177

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln