ERROR

ERROR 010067: Fehler beim Ausführen des Grid-Ausdrucks. Fehler beim Ausführen (Konturlinien)

Last Published: October 1, 2025

Fehlermeldung

Das Werkzeug Konturlinien wird in ArcMap nicht ausgeführt und die folgende Fehlermeldung wird zurückgegeben:
 

Error: ERROR 010067: Fehler beim Ausführen des Grid-Ausdrucks. Fehler beim Ausführen (Konturlinien).

Ursache

Fehlerursachen:

  • Beim Arbeiten mit einem dateibasierten Raster-Dataset wird der Wert für die Eingabe auf eine negative ganze Zahl (wie zum Beispiel -32767) festgelegt statt auf den Wert "NoData", mit dem dargestellt wird, dass keine Daten vorhanden sind.
  • Das Eingabe-Raster entspricht nicht den Anforderungen des Esri Grid-Formats.
  • Beim Verarbeiten großer Feature-Classes im Vordergrund überschreitet das Werkzeug Konturlinien das zulässige Zeitlimit.

Lösung oder Problemumgehung

Verwenden Sie eine der folgenden Lösungen, um diesen Fehler zu beheben:
  • Legen Sie den Eingabe-Raster-Wert auf "NoData" fest, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  1. Führen Sie in ArcMap das Werkzeug Auf NULL setzen aus (Geoverarbeitung > ArcToolbox > Spatial Analyst Tools > Konditional > Auf NULL setzen).
  2. Wählen Sie das Raster-Dataset  als Eingabe-Bedingungs-Raster aus.
  3. Geben Sie im Feld Ausdruck den Text VALUE = -32767ein , wobei -32767 der Wert ist, der durch NoData ersetzt werden muss.
  4. Legen Sie Eingabe-Raster oder Eingabe-Wert wenn Bedingung FALSCH ebenfalls auf das in Schritt 2 ausgewählte Raster-Dataset fest.
  5. Legen Sie die gewünschte Position für das Ausgabe-Raster fest und klicken Sie auf OK.
  6. Führen Sie das Werkzeug Konturlinien mit dem Ausgabe-Raster aus Schritt 5 als Eingabe aus.
  • Exportieren Sie vor dem Ausführen des Werkzeugs Konturlinien das Eingabe-Raster aus einem GRID-Format in ein TIFF-Format. Weitere Informationen zum Konvertieren von Raster-Formaten finden Sie unter Exportieren oder Konvertieren von Raster-Datasets.
  • Aktivieren Sie vor dem Ausführen des Werkzeugs Konturlinien die Geoverarbeitung im Hintergrund, damit ArcMap im Hintergrund verarbeiten kann, ohne abzustürzen. Um die Geoverarbeitung im Hintergrund zu aktivieren, wählen Sie Geoverarbeitung > Geoverarbeitungsoptionen aus und aktivieren das Kontrollkästchen Aktivieren im Abschnitt Hintergrundverarbeitung. Weitere Informationen zur Geoverarbeitung im Hintergrund finden Sie unter Vordergrund- und Hintergrundverarbeitung.
Hinweis: Nachdem die Ausführung des Werkzeugs Konturlinien abgeschlossen ist, sollten Sie die Geoverarbeitung im Hintergrund wieder deaktivieren, da einige Geoverarbeitungswerkzeuge besser im Vordergrund arbeiten sollten.

    Artikel-ID: 000014968

    Holen Sie sich Unterstützung mit KI

    Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

    Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

    Zugehörige Informationen

    Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

    Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

    An den technischen Support wenden

    Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

    Zu Download-Optionen wechseln