HOW TO

Erstellen von Konturlinien aus XYZ-Daten

Last Published: October 1, 2025

Zusammenfassung

Eine XYZ-Datei (*.xyz) ist eine ASCII- oder eine Datendatei, die eine Reihe von Stützpunkten mit Gleitkommazahlen enthält, die die X-, Y- oder Z-Koordinaten eines Stützpunktes darstellen.

AT3D_XYZ V01.00 Mesh A
Zeilen 6
Spalten 4
Order By_Row
Daten
-7.430273 -6.964596 8.349577
1.189729 13.366331 15.433069
25.109549 24.411971 16.577943
39.351235 49.752780 24.915375
-8.720664 -3.218530 -0.832028
-0.100661 17.112397 6.251463

Da XYZ-Dateien in ArcMap nicht direkt geöffnet werden können, muss die Datei zunächst in Punkt-Features konvertiert und in ArcMap importiert werden. Mit den Höhendaten in der XYZ-Datei können die Daten zum Erstellen von Terrain für 3D-Modellierung oder Umrisslinien verwendet werden.

In den Anweisungen wird beschrieben, wie Konturlinien aus einer XYZ-Datei erstellt werden.

Vorgehensweise

Verwenden von 3D Analyst-Werkzeugen
  1. Verwenden Sie das Werkzeug 3D-ASCII in Feature-Class, um die XYZ-Datei in Punkt-Features zu konvertieren.
    1. Navigieren Sie im Fenster Katalog zu System-Toolboxes > 3D Analyst-Werkzeuge > Konvertierung > Aus Datei > 3D-ASCII in Feature-Class.
    2. Wählen Sie die Datei für die Eingabe aus.
    3. Legen Sie die Position der Ausgabe-Feature-Class fest.
    4. Wählen Sie POINT als Ausgabe-Feature-Class-Typ aus.
    5. Klicken Sie auf OK. Es wird ein neues Punkt-Feature erstellt.

    Weitere Informationen zum Verwenden des Werkzeugs 3D-ASCII in Feature-Class finden Sie in der ArcGIS-Webhilfe auf der folgenden Seite: 3D-ASCII in Feature-Class.

  2. Verwenden Sie das Werkzeug Spline, um ein DEM zu erstellen.
    Hinweis:
    Erstellen Sie ein DEM mit einer der Oberflächeninterpolationsmethoden wie IDW, Kriging, Natürlicher Nachbar und Spline. Weitere Informationen zu den verfügbaren Interpolationsmethoden in ArcMap finden Sie in der ArcGIS-Webhilfe auf der folgenden Seite: Vergleichen von Interpolationsmethoden. Die einfachste Methode, Spline zu verwenden, wird nachfolgend erläutert.
    1. Navigieren Sie zu System-Toolboxes > 3D Analyst-Werkzeuge > Raster-Interpolation > Spline.
    2. Wählen Sie die Punkt-Features für die Eingabe aus.
    3. Wählen Sie das Shape-Feld als Feld für den Z-Wert aus.
    4. Legen Sie die Position des Ausgabe-Rasters fest.
    5. Klicken Sie auf OK. Es wird ein DEM erstellt.

    Weitere Informationen zum Verwenden des Werkzeugs Spline finden Sie finden Sie in der ArcGIS-Webhilfe auf der folgenden Seite: Spline.

  3. Verwenden Sie das Werkzeug Konturlinien, um eine Konturlinie aus dem DEM zu erstellen.
    1. Navigieren Sie zu System-Toolboxes > 3D Analyst-Werkzeuge > Raster-Oberfläche > Spline.
    2. Legen Sie das Eingabe-Raster fest.
    3. Legen Sie die Ausgabe des Polylinien-Features fest.
    4. Geben Sie den entsprechenden Wert in das Textfeld Konturlinienintervall ein.
    5. Klicken Sie auf OK.
    User-added image

    Weitere Informationen zum Verwenden des Werkzeugs Konturlinie finden Sie finden Sie in der ArcGIS-Webhilfe auf der folgenden Seite: Spline.

Verwenden von Spatial Analyst-Werkzeugen
Das Werkzeug 3D-ASCII in Feature-Class ist nicht in der Erweiterung "Spatial Analyst" enthalten. Daher muss die XYZ-Datei zunächst als CSV-Datei in Microsoft Excel gespeichert werden, um drei Punkte zu erstellen.

Öffnen Sie die CSV-Datei in ArcMap, und führen Sie die oben aufgeführten Schritte 2 und 3 aus, um das DEM und Konturlinien zu erstellen. Einen detaillierteren Workflow finden Sie im folgenden Esri Blogbeitrag: XYZ-Datei in ArcMap.

Artikel-ID: 000014519

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln