PROBLEM

Editor-Tracking wird nicht ausgelöst, wenn einer Geodatabase-Feature-Class Anlagen hinzugefügt werden

Last Published: October 1, 2025

Beschreibung

Wenn in ArcMap einer Geodatabase-Feature-Class eine Anlage hinzugefügt wird, wird Editor-Tracking nicht ausgelöst. Die mit Editor-Tracking verknüpften Felder (z. B. die Felder CREATOR, EDITOR, ERSTELLUNGSDATUM und LETZTES BEARBEITUNGSDATUM) werden demnach nicht aktualisiert.

Ursache

Dies ist by Design. Die Editor-Tracking-Features werden nur auf die primäre Tabelle angewendet und ignorieren die zugehörige Anlagentabelle. Wenn einer Feature-Class Berechtigungen über die Beziehungsklasse zugewiesen werden, werden die Berechtigungen an die zugehörige Anlagentabelle weitergegeben. Diese Beschränkung wird auf alle zugehörigen Tabellen, einschließlich Anlagen, angewendet.

Lösung oder Problemumgehung

Es gibt zwei Lösungen, um sicherzustellen, dass alle vom Benutzer übermittelten Anlagen nachverfolgt werden.

  • Da der Tracker keine Aktualisierungen in einer zugehörigen Tabelle erfasst, müssen Sie Editor-Tracking direkt für die zugehörige Anlagentabelle aktivieren oder die Anlagentabelle mit der ursprünglichen Feature-Class verbinden, um alle Tracking-Informationen gleichzeitig anzeigen zu können, ohne die Anlagentabelle direkt öffnen zu müssen.
  • Verhindern Sie, dass Benutzer der Tabelle irgendwelche Daten hinzufügen, indem Sie die Berechtigung EINFÜGEN für die Anlagentabelle explizit widerrufen. Durch die Festlegung dieser Berechtigung haben lediglich Benutzer mit dieser Berechtigung für die zugehörige Anlagentabelle die Möglichkeit, Anlagen hinzuzufügen.

Artikel-ID: 000014644

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln