HOW TO

Zugreifen auf Swagger, die Backend-API von ArcGIS Velocity

Last Published: October 13, 2021

ArcGIS Velocity bietet eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, um Echtzeitdaten über ArcGIS Online zu verwalten. Velocity verfügt zwar über eine einfache Benutzeroberfläche, besitzt jedoch auch eine Backend-API, die mit REST in anderen Enterprise-Produkten vergleichbar ist. Die API heißt Swagger. Die Basis-URL für den Zugriff auf Swagger lautet wie folgt:

https://us-iot.arcgis.com/usadvanced00/orgID/iot/api/swagger.html#/
  • orgID bezieht sich auf die ID Ihrer ArcGIS Online-Organisation.
  • Die URL kann aus dem Abschnitt für den Netzwerkverkehr in der Konsole für Entwicklerwerkzeuge eines Browsers abgeleitet werden.
  • Wenn Sie auf die Startseite von Velocity zugreifen, während Sie bei Ihrem ArcGIS Online-Organisationskonto angemeldet sind (https://velocity.arcgis.com), und einen Blick auf den Netzwerkverkehr werfen, sehen Sie zahlreiche Anforderungen an die obige Basis-URL:
https://us-iot.arcgis.com/usadvanced00/orgID

Sie können dann den folgenden Pfad an die Basis-URL anhängen, um auf die Benutzeroberfläche von Swagger zuzugreifen:

/iot/api/swagger.html#/
Die Benutzeroberfläche von Swagger wird in der Abbildung unten dargestellt.
Benutzeroberfläche von Swagger

Über die Registerkarten in dieser Benutzeroberfläche können Sie die JSON-Definition von Feeds, Ausgaben und Analysen abrufen sowie neue Elemente über POST-Anforderungen erstellen. Dies ist besonders hilfreich, um Kopien von Echtzeitanalysen oder Datenfeeds zu erstellen, und funktioniert sogar zwischen ArcGIS Online-Organisationen.

POST-Anforderung von Swagger

Artikel-ID: 000025939

Holen Sie sich Unterstützung mit KI

Lösen Sie Ihr Problem schnell mit dem Esri Support AI Chatbot.

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Weitere Informationen zu diesem Thema erkunden

Unterstützung durch ArcGIS-Experten anfordern

An den technischen Support wenden

Beginnen Sie jetzt mit dem Chatten

Zu Download-Optionen wechseln