GIS-Wörterbuch

Wörterbuch durchsuchen

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Kartesisches Koordinatensystem

URL kopiert URL freigeben
  1. [Koordinatensysteme] Ein zweidimensionales, ebenes Koordinatensystem, in dem der horizontale Abstand entlang der X-Achse und der vertikale Abstand entlang der Y-Achse gemessen werden. Jeder Punkt in der Ebene wird über das Paar aus X- und Y-Koordinate bestimmt. Relative Abstands-, Flächen- und Richtungsmaße sind in der gesamten kartesischen Koordinatenebene konstant. Benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen René Descartes (1596–1650). Media/Cartesian-coord-system.gif
  2. [Fernerkundung] In der Bildverarbeitung ein dreidimensionales Koordinatensystem, bei dem die einzelnen Achsen orthogonal sind, der Maßstab in jede Richtung gleich ist und die Referenz für die Photogrammetrie erdstationär ist.

Siehe auch

Esri Support AI Chatbot