Bug-ID-Nummer |
BUG-000153443 |
Eingereicht | November 2, 2022 |
Zuletzt geändert | April 18, 2023 |
Gilt für | ArcGIS Survey123 |
Gefunden in Version | 3.16 |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystemversion | 10.x |
Status | Under Consideration
Das Problem wurde durch das Entwicklungsteam überprüft. Es wurde nicht in einem Release-Plan priorisiert, jedoch erfolgt eine Überwachung hinsichtlich der Gesamtauswirkungen. Faktoren, die einen Einfluss auf die Priorisierung haben, sind u. a. die Anzahl der betroffenen Benutzer bzw. die Anzahl der Funktionsanforderungen durch Benutzer, die geschäftlichen Auswirkungen und ein etwaiger Workaround. Sollte ein Bug zu geschäftlichen Beeinträchtigungen für Sie führen, finden Sie weitere Informationen unter "How To: Eskalieren eines Fehlers" (https://support.esri.com/en/technical-article/000024129).
|
Workaround
The GPS metadata fields populate in the survey form correctly if the receiver is added as a location provider directly in ArcGIS Survey123 instead of using mock locations. Refer to the instructions below:
- Disconnect from the receiver in Eos Tools Pro and force close the app (the Android device and the Eos Arrow receiver will still need to be paired via Bluetooth).
- Open Survey123, press the satellite icon to open the Location Status menu, click the gear icon to open Location Settings, and click 'Add location provider'.
- Click Bluetooth, and select the Eos Arrow receiver from the list.
Schritte zur Reproduzierung